Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@forscher Jou, die Azubine ist noch nicht so alt. Als ich 1966 meine Lehre begann hieß es noch ganz einfach weibl. Lehrling. 1969 war die Berufsbezeichnung noch rein männlich ausgeprägt. Der Azubi kam tatsächlich als Abkürzung für Auszubildende erst Anfang der 70ziger Jahre in Gebrauch. Die Azubine, also der weibliche Ausdruck, wahrscheinlich noch später. Ich denke mal mit der Ausprägung der Emanzipation.
Da kann man schon von Neo sprechen, denke ich.

GeSa
-
@Momo37 Hi Momo ;- “Enibuza” ? googeln wird hier vermutlich nicht viel helfen

@GSaremba61 … von Neo sprechen, denke ich.

Gott sei Dank , ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn

-
Wer findet eine Erklärung für Momos vorgeschlagenen Begriff :
“Enibuza” ? -
@forscher Für mich nur Azubine rückwärts – doch nicht mehr – vielleicht in einer anderen Sprache?
GeSa
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von
GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Tippfeher berichtigt und damit andere Aussage
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von
-
@GSaremba61 …andere Sprache – (enibuza?) also , ich wüsste da nichts ;-
-
@forscher ich wüsste auch nichts, doch ich kenne, beherrschen schon gar nicht, auch nicht alle Sprachen dieser Welt.
Schönes WE, GeSa
-
Weil ich im Moment gerne mit ChatGPT spiele (die kostenlose Version, wie ich schon schrieb), habe ich ihn/sie/es nach der Bedeutung gefragt:
Das Wort „Enizuba“ ist mir nicht bekannt und scheint kein gängiger Begriff in der deutschen Sprache oder in anderen weit verbreiteten Sprachen zu sein. Es könnte sich um einen speziellen Fachbegriff, einen Eigennamen oder einen Neologismus handeln. Wenn du mehr Kontext oder Informationen dazu hast, könnte ich dir besser helfen.
@forscher , wir müßten jetzt einen Neologismus draus machen. Nur, was soll das Wort bedeuten?
-
Mein Gott, das ist “Azubine” rückwärts gelesen und nichts anderes !
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.