Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 1 Woche, 5 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    17. Januar 2025 um 18:35

    @Carlinette …. da geht mir der Hut hoch…….Joy

    GeSa

  • Yossarian

    Teilnehmer
    17. Januar 2025 um 18:59

    @Carlinette , ich kriege jedes Mal ‘ne Krise wenn es in der Werbung heißt “..shoppe jetzt ..”

  • Cocco

    Teilnehmer
    17. Januar 2025 um 22:22

    17:47 Forscher, was ist so “wunderbar” daran ?

    Handelt es sich doch schlicht und ergreifend um die Story von Johann Peter Hebel, in der jemand in seiner Landessprache zum Ausdruck bringt, etwas nicht zu verstehen “kann nit verstan” …und was ein Begriffstutziger daraus an den Haaren herbeizieht – jedenfalls alles andere als “echte” Neologismen 🤣

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 3 Wochen von  Cocco bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    18. Januar 2025 um 15:04

    Ob echtes Neo… oder nicht ;- mein neues Wort :

    “Kritikaster/…” ?? oder “beckmessern” ?? Rofl

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 3 Wochen von  forscher bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    18. Januar 2025 um 16:23

    “Kritikaster” kenne ich nicht. Unter “beckmesserisch” verstehe ich auf eine fiese Art rechthaberisch sein. @forscher ? Wenn mir ein Beispiel zu Letzterem einfällt, schreibe ich es noch.

  • Genuss

    Teilnehmer
    18. Januar 2025 um 16:33

    Tja @forscher Kritikaster und oder Beckmesser: Um diese Vögel sollte man einen großen, sogar sehr großen Bogen machen.

    Diesen A-löchern passt gar nichts, da kannste machen was Du willst.

    Nur noch abhauen…

    Schau Dich um selbst hier hat es diese Typ:innen

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 3 Wochen von  Genuss bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    18. Januar 2025 um 17:11

    Wenn ich bei Dir jetzt das fehlende Komma im letzten Satz erwähne, @Genuss, dann ist das nicht beckmesserisch, oder doch? Nein, es ist ja nicht fies, nur unsäglich kleinkariert. Man findet alles in Ordnung und aber das “Haar in der Suppe”, auf das es ankommt. Zum “beckmessern” gehört die Humorlosigkeit.

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 3 Wochen von  Zoe bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    18. Januar 2025 um 17:48

    @Genuss und @Zoe

    “Kritikaster oder Beckmesser” ? Könnte man nicht einfach beide Begriffe einer besonderen Art von Kritik zuordnen ?

    Als Insider in der Wissenschaft gibt es gleiches z.B. auch zu mutmaßlichen “selbstdienlichen Zwecken”

    MUTMASSLICH = VERMUTUNG !!

  • forscher

    Teilnehmer
    18. Januar 2025 um 17:58

    Wo ich in gleichem Zuge noch den Begriff : “Mißbilligung” ? erwähnen möchte.

    Auch hier eine Art von Kritik, oder ? @Zoe

  • Genuss

    Teilnehmer
    18. Januar 2025 um 18:14

    Oh ja @forscher das sind die Leute die total unwichtiges kritisieren und den Kern der Aussage oder des Verhaltens nicht erkannt oder verstanden haben. Wie in der Politik eine andere Idee kann nie gut sein, selbst wenn sie gut ist. Die Spinner:innen meinen sie würden damit Aktivität und Fachwissen ausdrücken.

    Wer Fehler findet, darf sie behalten, oder nachwürzen.

Beiträge 4,221 - 4,230 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen