Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 1 Woche, 5 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 15:49

    @Genuss, @Heigi hatte das Wort mit “c” geschrieben.

  • Heigi

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 15:59

    Zoe, man kann das Wort lt. Wiki mit oder ohne “c” schreiben. Genuss hat die ursprüngliche Herkunft mitgeteilt, wobei sich das Wort in manchen Kreisen leider zum Schimpfwort entwickelt hat.

  • Zoe

    Teilnehmer
    15. Januar 2025 um 17:22

    Danke @Heigi .Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 12:44

    Ich habe ChatGPT (40 Mini, Testversion) befragt. Zur Bedeutung in der Alltagssprache wurde die folgende Antwort gegeben:

    “2. Umgangssprachliche Bedeutung: In der Umgangssprache kann „Karacke“ auch als abwertender Begriff für eine Person verwendet werden, die als ungeschickt oder tollpatschig wahrgenommen wird.”

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 4 Wochen von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 13:09

    Ich bin ein Fragezeichen – unterstellt, irgendjemand hier im Forum hätte diesen Satz, den ich aus ChatGPT zitiert habe, geschrieben. Dann hätte GPT die Information hier abgegrast? Unabhängig davon, ob sie zutreffend ist oder nicht???

  • Yossarian

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 13:52

    @Zoe Darauf gibt es eine einfache Antwort: ChatGPT durchsucht nicht Tag und Nacht das Internet und merkt sich alle gefundenen Texte. Das würde mit ziemlicher Sicherheit die Speicherkapazität und die Rechnerkapazität zum Indizieren der gefundenen Texte überschreiten. ChatGPT weiß also nicht, was X vorgestern hier im Forum geschrieben hat. So ließen sich die selbsterstellten Qualitätskriterien von OpenAI auch nicht einhalten. Die kostenpflichtigen Accounts von ChatGPT suchen auf Anforderung nach aktuellen Informationen zu einem bestimmten Thema. Auf keinen Fall wird nach der Staubsaugermethode alles eingebunden, was im Internet zu finden ist.

    Interessant wird es, wenn man den kostenlosen Account ChatGPT fragt, ob es im Internet nach aktuellen Informationen sucht. Stellt man die Frage auf deutsch lautet die Antwort:

    “Ja, ich kann nach aktuellen Informationen im Internet suchen, wenn dies notwendig ist, um deine Frage zu beantworten. Falls du eine Frage zu aktuellen Ereignissen, spezifischen Daten oder lokalem Wissen hast, lass es mich wissen, und ich werde die benötigten Informationen suchen

    Die Frage auf englisch wird etwas anders beantwortet:

    No, I don’t have the capability to search the internet or access real-time information. My responses are generated based on a vast dataset that I was trained on, which includes a wide range of topics and information up until early 2022. If you have any questions or need information within that scope, feel free to ask!

  • Genuss

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 14:14

    Hallo @Zoe Du hast etwas kindliche Vorstellungen von der Wirkweise des Tools “ChatGPT, das Buch könnte Dir weiterhelfen es zu verstehen und sinnvoll einzusetzen…

    und wie immer wer per PN anfragt bekommt den Cloud-link von mir.

  • Zoe

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 16:48

    Ja, die Auskunft in englischer Sprache ist präziser. Was unter “aktuell” verstanden wird, wird klar gesagt. @Yossarian .

  • Zoe

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 17:09

    So ist es @Genuss oder anders gesagt, für mich ist es wie ein Wunder, vollkommen unerklärlich und unerklärbar, wie man ein Programm programmieren kann, daß in Windeseile Millionen von Fragen beantworten kann (womöglich noch alles im binären Code 010101).

  • forscher

    Teilnehmer
    16. Januar 2025 um 17:37

    Wer kann was mit folgender Redewendung anfangen :

    “Gang nach Canossa” ?

Beiträge 4,181 - 4,190 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen