Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 1 Woche, 5 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    8. Januar 2025 um 17:10

    @Gartenfan Grin10 Punkte !! onn ähn ” affenpäckelchen Tuwak “Rofl

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  forscher bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    8. Januar 2025 um 17:17

    Oh @Zoe Zoe , Deine Entschuldigung ist völlig unnötig , denn auf Grund der Vorgänge, hätte auch ich , diesen “damaligen” Vorschlag übersehen ;- Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 16:21

    Vorab , dieser Begriff ist mal wieder mehrdeutig !

    ” KARACKE” ??

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 16:31

    @forscher Mit Karaoke wird es nichts zu tun haben . Baracke , Schabracke , etwas altes , wo man sich aufhalten kann …….

  • Zoe

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 16:55

    Hm, wie @Gartenfan natürlich, die “Jacke” noch, das “Karnickel” – und außerdem mehrdeutig. Trotzdem ist mir das Wort noch nie über den Weg gelaufen @forscher . Nicht einmal in einer seiner Bedeutungen.

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  Zoe bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    11. Januar 2025 um 18:06

    @Gartenfan …etwas altes , wo man … damit bist Du schon mal sehr nahe gekommen ;-

    @Zoe ” KARACKE” hat unter anderem mit Wasser zu tun , sogar sehr viel Wasser .Slight Smile

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    11. Januar 2025 um 19:10

    @forscher Etwas altes , in dem man unterkommen kann , vielleicht auf etwas warten kann ….

  • Zoe

    Teilnehmer
    12. Januar 2025 um 11:30

    “Viel Wasser”, also ein Meer und “etwas altes, wo man” – vielleicht ein Terminus für eine bestimmte Art von Grotte? @forscher ?Slight Smile

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  Zoe bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    12. Januar 2025 um 17:19

    Nun ja, ich werde es Euch jetzt sagen @Zoe und @Gartenfan

    Eigendlich ist eine “Karacke” ein größers Segelschiff , mit mehreren Masten welche im Spätmittelalter erstmals gebaut wurden um die Meere zu bereisen.

    Leider findet sich dieser Begriff im deutschen Sprachumgang aber auch als abwertend wieder und ist somit doppeldeutig. Hat wer irgend eine Vorstellung , was das sein könnte ?

    Ich hatte es bis dato schon mal nicht gewusst , besser gesagt : jein ;-

  • Genuss

    Teilnehmer
    12. Januar 2025 um 17:46

    Hallo @forscher Eine berühmte Karacke war die „Santa Maria“, das Flaggeschiff von Christoph Kolumbus. Wenn du mal in Portugal bist kannst Du dir den Nachbau der berühmten Karacke die „Santa Maria“, das Flaggeschiff von Christoph Kolumbus anschauen im Hafen von Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira liegt ein Nachbau sehr interesssant.

    Auch die Mayflower war eine Karacke. Die Bauarten hatten schon damals eine Verdrängung von 1000 Tonnen.

Beiträge 4,151 - 4,160 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen