Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Ich bin konsterniert, weil niemand meinen Einfall über die Unhöflichkeit gegenüber einer Sprache würdigt. Ich selber finde die Idee richtig gut.
-
Oh je @Zoe, das wollen wir mal ganz schnell nachholen: Es ist toll, dass du die französische Sprache trotz ihrer Haken und Fallstricke bis ins Detail hinein würdigst! Ich verkörpere jetzt mal die Sprache und danke dir dafür
Du hast absolut recht: wir sollten uns immer mal wieder selbst auf die Schulter klopfen, statt darauf zu warten, dass andere das für uns tun 
-
Wie nähme es sich aus, wenn nur, weil die Tastatur es nicht hergibt, das “ü” zum “u” würde? Ganz abgesehen von der Aussprache. Dem Resümmée ist es bezüglich seiner Aussprache einerlei, ob mit accent oder ohne accent. Aber ihm wird seine ästhetische Ausstrahlung genommen, wenn es als Resummee erscheint (2 e, 2 m).
NS: Übergeht diesen Beitrag bitte. Es ist nicht mein Tag. Resümée wird mit einem “m” geschrieben. Immerhin bin ich noch selber darauf gekommen.
-
Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 1 Woche von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 1 Woche von
-
@Gartenfan Ja Gartenfan , “obdachlose Autos” haben weder Garage noch eignen Stellplatz. In den Städten immer mehr festzustellen, mittlerweile sogar in größeren Dörfern, wo auch Straßen in reinen Wohngebieten so zugeparkt werden, das eine Durchfahrt für größere Fahrzeuge nicht mehr möglich.
-
O entschuldige @forscher , mir war Deine Frage entgangen. Zu dieser Sache werden in meiner Nachbarschaft häufig hitzige Diskussionen geführt. Wenn die quer parkenden Autos (halb Straße, ein Stückchen Gehweg) auf einmal Strafzettel bekommen und kundige Leute wissen, daß das Querparken nur jahrzehntelang geduldet wurde, erlaubt jedoch nie war und Andere meinen, man solle mit Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und wieder Andere meinen, daß das Verkehrsnetz viel zu schlecht ausgebaut ist und man nur mit dem Auto einigermaßen unumständlich zur Arbeit kommt … usw.usf.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
