Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@Heigi, deine Frage trifft gerade mein Spezialfach, also denn:
Tatsächlich sollte “eigentlich” das C cédille am Satzanfang als Sonderbuchstabe stehen, genau wie die Vokale mit Akzent: É, À usw. Aber die französische Tastatur beinhaltet nur die Kleinbuchstaben. Es wird daher durchweg toleriert, wenn am Satzanfang die normalen Cs, As und Es stehen – fast alle schreiben so. Das große C cédille hat den Code 0199, aber wer merkt sich schon sowas, selbst hier in Frankreich!
Dafür häng ich mich mit meiner Tastatur dann gerne am ß auf…
Danke für die Eselsbrücke, die ich nicht kannte! Echt süß

-
-
@Yossarian: Danke für den Link. Noch ist es mir nicht gelungen, ich brauche diese Zeichen aber so gut wie nie, behelfe mich in Einzelfällen mit Kopieren.
@Carlinette: Danke für die Aufklärung, ich kann mich jetzt auch erinnern, dass die Lehrerin so etwas erwähnte. Das mit dem “ß” ist mir schon wichtig, denn es gibt einen Unterschied zwischen “Maße” und “Masse”, nur die Schweizer dürfen ausnahmsweise seit jeher ohne “ß” auskommen.
@forscher: Genau, ich bin k e i n Korinthenka…er, aber Rechtschreibung ist mir auch nicht ganz unwichtig.
-
… oder auch “Pedant”/”Pedantin”. Bin ich auch nicht, aber mir geht’s wie Heigi. Französische Wörter ohne das dazugehörige Häkchen oder Strich-chen zu schreiben, finde ich irgendwie unhöflich. Sofern man einer Sprache gegenüber unhöflich sein kann.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
bien joué 