Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@Gartenfan … “nicht auf dem Wasser ist”…
Hi, da hast Du mal gut Recht! Aber es hat schon auf einem unserer vielen Weiher seine Runden gedreht, auch mit seiner Dampfmaschine samt Kessel und Fernsteuerung über 14 Steuer-Kanäle. Der Kessel ist Gas beheizt.
-
Beitrag von 17:57
Ja, stimmt, lieber Forscher W. – habe vor einigen Jahren eine Hafenrundfahrt mit einer Barkasse im Hamburger Hafen gemacht. Schöne Weihnachtszeit, du tüchtiger Handwerker – Ricarda01



-
Die Barkassen haben im Laufe der Jahrzehnte ihr Aussehen verändert, d.h. sie sind bunter geworden und inzwischen auch meist vollüberdacht. Geblieben ist die typische Form des Verhältnisses von Länge zu Breite. Sie sind vergleichsweise sehr schmal und sehr lang. In dieser Hinsicht entspricht die Barkasse vom @forscher nicht ganz den Hafenrundfahrtbarkassen. Außerdem haben sie kaum Tiefgang. So können sie auch bei Niedrigwasser und Ostwind durch die engen Fleete fahren.
-
Übrigens führen die Barkassen keine Rettungsboote mit sich. Lediglich Rettungswesten.
Aus wiki unter dem Titel “Martina”:
Die Martina ist eine Barkasse, die Auslöser eines schweren Unfalls am 2. Oktober 1984 auf der Norderelbe im Hamburger Hafen war. Der Unfallort lag zwischen der Einmündung des Köhlbrands und dem Schiffsanleger Fischereihafen.
Sie kollidierte am Abend des 2. Oktober 1984 auf einer Vergnügungsfahrt mit einer Geburtstagsgesellschaft aus 43 Personen an Bord mit einem Schleppverband und wurde unter Wasser gedrückt. Dabei kamen 19 Menschen ums Leben, darunter 11 Kinder. Mehrere Tote wurden erst Wochen später weiter elbabwärts geborgen.
-
-
Da man/n hier vermutlich nicht zoomen kann , möge der , welcher noch mehr Details z.B. Dampfmaschine sehen möchte , sich bitte melden, denn das Schiff ist sogar ein Dreischrauber und Hybrid … Dampf und Elektrisch.
-
Diesen Weihnachtswünschen an alle schließe ich mich gern an,
Genießt die Feiertage, GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
cher
die hier gelegentlich reinsehen – 
