Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 1 Woche, 6 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 15:00

    Die 3. Dampfmaschine ihrer Art ist sogar in einem , auch von mir gebauten, voll schwimmfähigen und fernsteuerbaren Dampf-Modellschiff ( Barkasse in Hamburg ?) eingebaut.

    Getauft unter dem Namen ” Dana ” in Wurzelnuss-Intarsie

    Bei Wunsch auch Fotos ;-

    @forscher , wenn Du d a s Stück ablichten könntest, das wäre toll!

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 15:11

    @Zoe Hier mal das Schiff ( Holzbauweise) in der Gesamtansicht . Detailansichten werden nach und nach folgen ;-

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 15:34

    @Zoe Der Name ist nicht gemahlt ! , sondern eine Ahorn-Intarsie in Wurzel-Nussbaum. Das gesamte Schiff ist 920 mm lang und wiegt mit seinem “Innenleben” 9 Kg.

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  forscher bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 15:47

    Das Schiff ist … zauberhaft. Slight Smile Es hat sogar 2 Rettungsboote, wenn ich sie richtig identifiziere. Und vorne am Bug die “Puffertaue”, ich weiß den Begriff nicht und habe, soweit ich mich erinnere, dieser Art Stoßdämpfer vorne am Bug noch nie irgendwo gesehen. Ach, und der Anker – Blush

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 15:52

    @Zoe Danke ! Blush es kommen noch mehr Bilder , welche ich erst noch machen und versenden muss , zuerst auf meinen Läppi und dann ins Forum ;-

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 16:30

    @forscher Tolles Ding !!!

    Ein Schiff muß so viel Rettungsboote haben , wie Passagiere an Bord sind – und das auf jeder Seite ! Aber das halten nicht mal die Kreuzfahrtschiffe ein und deines ist ja unsinkbar .

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 16:42

    Lieber @Gartenfan … “deines ist ja unsinkbar” ??? hmmm Gartenfan ?

    Frage : Was bringt Dich zu dieser Überzeugung .

  • Zoe

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 17:13

    Ich habe eben nach der Etymologie der “Barkasse” gesucht. Aus dem italienischen “barcaccia” kommt es und ursprünglich hießen die Beiboote von Kriegsschiffen so.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 17:51

    @forscher Weil es nicht auf dem Wasser ist …..

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Dezember 2024 um 17:57

    Das ist ist richtig , chere @Zoe und wenn ich nicht irre, machen solche “Barkassen” in der heutigen Zeit auch u.a. Hafenrundfahrten oder ?

    Ps. wollte noch ein 3. Foto heute… , leider hat der Foren-Server nicht mit gespielt .

Beiträge 4,081 - 4,090 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen