Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 2 Wochen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    24. November 2024 um 14:19

    Hier noch übersetzt , ein Ausruf für schwer zu lösende Aufgabe :

    > das ist zum Bockfurzen <Laughing

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 3 Wochen von  forscher bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    24. November 2024 um 15:25

    Mir gefällt “das ist zum Mäusemelken” besser. Blush Das ist Hochdeutsch, glaube ich. Innocent

  • forscher

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 14:19

    Neues Spiel, neues Glück;-

    Was versteht sich eigendlich unter “Strapazenbahn” ?

    @Zoe u.a.

  • Zoe

    Teilnehmer
    26. November 2024 um 15:31

    Cher @forscher , ich weiß es nicht. Nie gehört. Vielleicht der ICE?Blush

  • Geraldine

    Teilnehmer
    26. November 2024 um 16:45

    Könnte es die Bahn sein, die uns strapaziert, oder wegen der Ähnlichkeit des Wortes, die Strassenbahn / Strapazenbahn, letzteres meine ich, schon mal gehört zu haben

    @Forscher @Zoe

  • Carlinette

    Teilnehmer
    26. November 2024 um 19:25

    Strapazenbahn erinnert mich an die Hindernisbahnen der Bundeswehr. Da bei der Bundeswehr der so genannte Aküfi herrscht (Outsider nennen das eher Abkürzungsfimmel), kurz als HiBa bezeichnet. Ich glaube, von deren Hindernissen würde ich kein einziges schaffen.

  • forscher

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 17:24

    Hallo an alle , “Strapazenbahn” ? @Geraldine lag am nächsten .

    Das ganze versteht sich wohl auf die oft überfüllten Straßenbahnen oder U- Bahnen , welches dann auch mal zu einer Strapaze werden kann.

    @Zoe @Carlinette

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  forscher bearbeitet.
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 17:39

    @forscher Oh ja , der 10 Minutentakt ist zu lange zwischen den Bahnen in der Stadt und durch das D Ticket bekommt man nicht mal immer einen Stehplatz in der Eisenbahn . Vor allem die Pendler leiden darunter .

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Gartenfan bearbeitet.
  • Carlinette

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 22:49

    Ah, so eine Strapazenbahn haben wir hier auch seit heute. Denn… der Weihnachtsmarkt wurde gerade eröffnet und die Touris stürmen die Stadt Exploding HeadSkull Crossbones Sprich, jeder “normale” Weg verlängert sich um eine nicht im voraus kalkulierbare Zeit.

    @Zoe, es ist tatsächlich zum Mäusemelken!

  • Zoe

    Teilnehmer
    28. November 2024 um 12:26

    In Hamburg gibt es schon seit vielen Jahren keine Straßenbahn mehr. Dafür gibt es aber inzwischen einige Buslinien, die eine eigene Spur haben und somit unabhängig vom Autoverkehr sind. Die 5er-Linie-Busse, die vor meiner Wohnung vorbeifahren, sind dreigliedrig, d.h. sie kommen der Länge einer Straßenbahn wohl schon nahe. Manchmal sind sie auch überfüllt, besonders dann, wenn 3 in dichter Folge fahren und der nächste erst wieder 10 Min. später kommt. Angesichts der Fahrpreishöhe finde ich diesen Umstand etwas ärgerlich.

Beiträge 3,991 - 4,000 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen