Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Wenn man den moralischen Aspekt beiseite läßt, dann gibt es ohne AKW’s in Deutschland ein bis zwei AKW’s weniger in Europa. Die Reaktoren in Frankreich und Tschechien werden nicht betrieben, weil Deutschland von dorther Strom importiert.
-
Hier ein Wort mit Humor ;- “Tankstellenfasan” ?
-
@Zoe es ist für mich nicht entscheident, warum die Reaktoren im Ausland betrieben werden,
Fakt ist, dass Deutschland nicht ohne Atomstrom auskommt. Wir sind nicht sicherer geworden, denn ringsum bei unseren Nachbarn werden neue Reaktoren der nächsten Generation gebaut. Es wird auch im Bereich Wissenschaft nach einem Verfahren geforscht,damit möglichst wenig bis gar kein Atommüll zurück bleibt u.U. die alten Brennstäbe wieder verwendet werden können.
“Frankreich lieferte 2,1 TWh Atomstrom nach Deutschland. Der Rest kam aus der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Schweden”
Ganz abgesehen davon, dass durch die falsche Politik der letzten 20 Jahre, die Energiepreise für die Wirtschaft viel zu hoch sind und die verarbeitende Industrie abwandert.
-
Gut, dann auch noch einmal ein entschiedenes Wort von mir zum Atomstrom @Geraldine und @forscher . Aus meiner Sicht ist die atomare Energiegewinnung keine Alternative. Gegebenenfalls müßte man nach weiteren Energiesparmöglichkeiten suchen.
-
Dieser Beitrag wurde vor 12 Monate von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 12 Monate von
-
“Tankstellenfasan” ?
Nein, ich habe auch keine Idee.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

das gefällt mir , damit dürfte sich alles erübrigt haben.