Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 2 Wochen, 1 Tag 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 11:04

    Dann würde es bei mir vielleicht auch gut gehen @Carlinette Hektik ist auch nicht meine Welt und Ohrenschützer könnte ich auch manchmal gebrauchen. Wink

    @Zoe Ja, Taxi fahren geht ins Geld. Ich habe daher auch einige Jahre im Haushaltsbuch genau den Vergleich geführt – gegen ein Auto ist das Taxi fast preiswert. Denn ich entscheide wann ich eine Taxe nutze. Das Auto kostet auch Geld wenn es in der Garage “vergammelt”.

    GeSa

  • forscher

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 15:38

    @Zoe “Cockpit” ? eigendlich ein Begriff aus der Luftfahrt.

    Auto Cockpit ? Kenne ich eigendlich als “Amaturenbrett” wenn es auch heute überall piept und blinkt , hi , fehlt nur noch, man bekommt in “gewissen Situationen ” von hinten eines hinter die Löffel Laughing

    Jedenfalls , ich werde mir keinen nervigen “Blink-Pieptuter” mehr zulegen… und bleibe bei meinem geliebten Analogen System.

    Hier noch zum Taxi : in der Stadt ist das eigendlich die bessere Wahl , aber nicht wenn man auf dem Lande lebt.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  forscher bearbeitet.
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 16:27

    Absolut richtig @forscher für die Stadt die bessere Wahl und wenn man stadtnah auf dem Land, so nennen die Städter den kleinen Ort nebenan Wink, wohnt, dann kann auch dort noch Taxi die bessere Wahl sein. Richtig auffem Land hätte ich sicher auch noch ein Auto.

    GeSa

  • Carlinette

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 17:06

    @forscher, inzwischen raunt man sich doch in Seniorenkreisen schon zu: behalte dein jetziges Auto, so lange es irgend repariert werden kann! Denn der nächste Kauf, egal ob neu oder gebraucht, ist automatisch so ein Blink-Piep-Tütü: Die vielen Assistenten und die ganze Bordelektronik sind bereits alle in der Grundausstattung drin.

    Ich glaube mal, gelesen zu haben, dass irgendein indischer Hersteller womöglich demnächst “normale, simple” Autos anbieten wollte, weil erstens nicht alle Leute aus unserer Generation mit so viel Funktionen glücklich sind und zweitens dieser ganze Krimskrams auch Geld kostet, was zahlreichen Kunden zu viel wird. Aber das wird wohl an den permanent steigenden technischen Auflagen für Neuwagen scheitern, oder glaubt ihr nicht?

    Für mich ist der gute alte Diesel immer noch das Teil der Wahl, weil ich im Stadtbereich die Öffis nutze, dafür aber regelmäßig Ganztagesfahrten habe, die mit den derzeitigen Ladezeiten für E-Autos unzumutbar würden.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 18:14

    @Carlinette

    Beitrag von 17:06

    Hallo, Carlinette – mein 9 Jahre jüngerer Neffe hat sich vor einiger Zeit ein neues Auto gekauft – und hat sich noch immer nicht an die neue Elektronik und Technik gewöhnt….. Er betont das immer wieder.

    Wenn ich mal in so einem Auto mitfahre, auch gelegentlich Taxi, nervt mich das Gepiepse – wenn man sich nicht schnell genug anschnallt, oder beim Zurückfahren etc.

    Mein kleiner 20 Jahre alter Panda wird mein letztes Auto sein und ich bin heilfroh, dass ich all das nicht habe. Ich glaube, ich würde das sonst von meiner Werkstatt deaktivieren lassen. Schönen Abend – Ricarda01

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Ricarda01 bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    4. November 2024 um 15:18

    @ricarda01 und @Carlinette Ja , so ist es… !

    Sogar mein Kfz Meister hat auch mir empfohlen mein 22 Jahre altes Fahrzeug (Renault Scenic) weiter zu fahren, solange wie möglich.

    Er hat mir auch gesagt, das die modernen Fahrzeuge äußerst sensibel , auf kleinste Störungen reagieren , indem sofort das ganze System abschaltet und es geht nix mehr.

    Der Meister noch wörtlich zu mir : ” Du wirst es nicht glauben, wie sehr diese Fälle zunehmender Tendenz sind und an Arbeit fehlt es uns nicht, behalte lieber deinen “Alten” ;-

  • Zoe

    Teilnehmer
    5. November 2024 um 9:17

    Cher @forscher , Danke fürs “Armaturenbrett”, das Wort, auf das ich nicht gekommen bin.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. November 2024 um 15:30

    Chere @Zoe Da fällt mir noch ein Begriff ein ;-

    Hier handelt es sich um die sog. “Mittelkonsole” ?

  • Genuss

    Teilnehmer
    5. November 2024 um 17:06

    Hallo @forscher Die Mittelkonsole ist das störende Ding das verhindert um sehr nahe zusammen zu sitzen, ich habe immer die Sitzbank geliebt, es war ein tolles Autofahren mit der Frau des Herzens. Ich habe da nur gute Erinnerungen

    Der Opel Rekord PS hatte das:

  • forscher

    Teilnehmer
    6. November 2024 um 14:42

    Hallo , @Genuss Sehr wohl , auch ich habe bei vielen Kfz Modellen noch die Lenkrad Schaltung gekannt , zuletzt noch bei meinem Wohnmobil , Fahrgestell der Marke Renault , ganz ohne störende Mittelkonsole .

    Da gab es aber auch noch die sog. “Revolver-Schaltung” ?

    Kennst Du die auch .

Beiträge 3,901 - 3,910 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen