Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Ricarda, in Großstädten braucht man kein Auto. Ich lebe seit zig Jahren in Großstädten
und habe noch nie ein Auto vermisst. Abgesehen davon, habe ich nie einen Führerschein
gemacht.

-
Beitrag von 14:18
Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt, GeSa. Ich meinte, dass die Verhältnisse in einer Großstadt heutzutage schlimm sein können, nicht, dass es schlimm ist, in einer Großstadt zu leben. Wenn man fast sein ganzes Leben in D. z. B. verbracht hat, ist es klar, dass man sich entsprechend angepasst hat und gern dort lebt.
Ich habe noch nie in einer Großstadt gewohnt – und in der heutigen Zeit im höheren Alter möchte ich das natürlich schon gar nicht, da hätte ich auch ganz viel Angst…….Jetzt wünsche ich allen Lesern einen schönen Freitag – und schon mal ein erfreuliches, nicht zu nasses WoE! Ricarda01
-
@GSaremba61 Die Zustände , die du beschreibst , sind mir nicht fremd . Aber eines fehlt noch . Oft genug bieten junge Leute einem älteren Mensch den Platz an. Dieser wird gern genommen , aber ein ” Danke ” gibt es nicht . Kein Wunder , wenn keiner mehr aufsteht .
Selbst habe ich vorige Woche erlebt , wie mir in einem engen Gang eine alte Frau mit Rollator entgegenkam . Also wartete ich einige Zeit , um diese vorbei zu lassen . Kein ” Danke ” von ihr , aber ich sagte es dann zu ihr .
-
Nicht gleich so hoch hinaus : Habeck reicht auch schon .
-
Dieses Verhalten von älteren Menschen gefällt mir auch nicht. Doch bitte, keine Verallgemeinerung !
Wenn mir ein Platz angeboten wird, dann bedanke ich mich selbstverständlich. Ebenso, wenn mir eine schwere Tür aufgehalten wird. – Zum DANKE gibt es mein schönstes Lächeln dazu…
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
happyday bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
-
Vielleicht @Gartenfan wird auch öfter übersehen wie sich ältere Menschen bedanken. Gerade bei einer Situation wie Du sie darstellst sind diese Menschen meist mit sich und ihrem Hilfsmittel beschäftigt bis überfordert. Ich erlebe sehr oft ein dankbares Lächeln und den Blick in die Augen. Dann weiß ich es hat geholfen – die Rücksichtnahme.
Ansonsten halte ich es wie happyday – Danke und ein Lächeln – und freue mich wenn jemand – Bitte sagt und zurück lächelt.

GeSa
-
Ja @forscher , das sogenannte “Reißverschlußverfahren” meinst Du sicher. Ich habe meinen Führerschein in grauen Vorzeiten gemacht und weiß nicht, wann genau es Vorschrift ist. Wenn z.B. eine zweispurige Straße einspurig wird …? Für ein Auto, das aus einer Parklücke raus will, gilt diese Vorschrift sicher nicht. Mann/frau muß eben warten, bis alle vorbei sind.
-
…wenn man vorher nicht schon “einfädeln” durfte, darf man bis zur Straßenverengung fahren und muss sich dort einreihen dürfen…
-
Oder wenn man sich nicht rechtzeitig vorher schon einfädeln wollte –
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.