Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@forscher und @ricarda01 Ellenbogengesellschaft gibt es schon – fast hätte ich geschrieben – ewig. Spätestens jedoch mit dem sogenannten Wirtschaftswunder. Menschen, die ohne Rücksicht sich und nochmal sich als das Wichtigste ansehen und entsprechend unverschämt anderen gegenüber agieren – zur Not auch mit dem Ellenbogen sich Platz verschaffen. Oder ihre Meinung als einzigartig ansehen und jedem überstülpen, der nicht schnell genug weglaufen kann – DAS kommt mir jetzt irgendwie sogar in diesem Forum bekannt vor.


GeSa
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Nachtrag
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
-
Jetzt ging mir doch gerade der “Ellenbogen” nicht aus dem Sinn und was fällt mir dazu ein – auch nicht neu – der Platzhirsch – na wer kennt ihn nicht.

GeSa
-
…das beste Beispiel für einen PLATZHIRSCH ist z.Z. Donald Trump

-
Noch eine Variante von “Ellenbogen…” fällt mir in letzter Zeit öfters auf: Das sind die jungen Leute (mit oder ohne Kinder), jedoch mindestens zu viert auf dem Bürgersteig in meiner Gegenrichtung unterwegs, indem sie dessen gesamte Breite belegen – und NICHT ausweichen, damit ich auch durchkomme. Graue Haare reichen nicht als Laissez-passer ! Wenn ich dann in die Gruppe hineinrempele, weil ich nicht einsehe, warum ich mich platt in ein Schaufenster reindrücken soll, werden sie patzig. Wenn ich zurückfrage, warum sie den Entgegenkommenden denn keinen Platz gelassen haben, die Antwort (heute schon wieder, und nicht zum ersten Mal): “Ich habe sie nicht gesehen”!!
Dabei bin ich kein Zombie, kein Außerirdischer und trage auch keine Tarnkappe. Aber analog zu Zoes treffender Bemerkung: Die meisten Leute lassen ihren Mitmenschen zum Glück noch Platz auf dem Bürgersteig

-
Stimmt @Carlinette 31.10/22:12 doch nicht nur da. Gestern U-Bahn – 7 junge Leute – alle mit Blick auf Handy – Ein- und Ausstieg besetzt und 2 Sitze. Lautstärke bei der Unterhaltung, ich war verführt zu fragen ob sie Hörgeräte brauchen. Als ich aufstand um auszusteigen musste ich als erstes die Sitzenden bitten die Beine einzuziehen, obwohl sie mich aufstehen sahen. Trotzdem streiften ihre Schuhe meine Beine. Beim Ausstieg bat ich dann höflich – wenn Sie den Bereich freimachen kann ich gleich aussteigen. Antwort – fährt ja noch. Festhalten war schon schwierig denn natürlich lehnten sie an den Haltegriffen. Zum guten Schluss habe ich mich zwischen zwei Personen, die gerade mal in der Mitte eine kleine Lücke freigaben in dem sie zur Seite wendeten, aus der Bahn gezwängt.
Von den Rucksäcken, die Sitze belegen und Kindern, die für Ältere nicht aufstehen spreche ich schon gar nicht mehr. Da stehe ich dann auf, wenn ich Ältere sehe, die dann auch noch mit Stock oder andere Behinderungen erkennbar sind.
Wie sagte man früher – Erziehung ist Glücksache.

GeSa
-
Beitrag von 11:12
Liebe GeSa – muss schlimm sein in einer Großstadt! So bin ich froh, in einer kl. Stadt in der Oberpfalz zu wohnen und noch weiter mit meinem kl. Fiat Panda unterwegs zu sein…..
Ja, das sind die Typen, die wir in Grömitz auf der Seepromenade ‘Smartphone-Zombies’ nannten, die alle umrannten, die nicht schnell genug zur Seite sprangen…… Aber das waren durchaus nicht nur Junge. Schönen Tag – Ricarda01
-
Mit einem Lächeln oder freundlicher Geste kommt man meist weiter – auf dem Land …und auch in der Großstadt; weiß ich aus eigener Erfahrung.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen – bei Jung und Alt. 😉
-
Da ist was dran!

-
Nein, @ricarda01 für mich ist gar nicht schlimm in der Großstadt zu leben. Im Gegenteil ich muss nicht mit dem Auto fahren und kann die meisten Dinge, die ich benötige zu Fuß einkaufen und erreichen.
Richtig ist, es sind nicht nur die jungen Mitmenschen. Es sind die, die keine Hände frei haben um sich festzuhalten wenn sie in der Bahn stehen weil sie beide Hände fürs Handy benötigen und deshalb natürlich auch den Blick nicht heben können.
Eben ist mir eingefallen – früher sagte man nicht Erziehung…., sonder Benehmen ist Glücksache. Da habe ich vorhin was falsches geschrieben. Auch ich werde offensichtlich älter.

Schönen Feiertag und schönes WE, GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.