Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 2 Wochen, 5 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. September 2024 um 18:41

    @forscher Findet man ein heruntergekommenes Haus , fragt man auch : Was ist das für eine ” Grotte ” ? Oder : Was ist das für eine ” Hornzie ” ?

  • Zoe

    Teilnehmer
    16. September 2024 um 8:31

    :-))) In Bezug auf ein Haus oder Eingemachtes habe ich den Ausdruck noch nie benutzt oder gehört. Slight Smile

  • forscher

    Teilnehmer
    16. September 2024 um 14:15

    @Zoe “grottig” (gnaat-schich ) und seine Verwendung ? Wir im Saarland verwenden gleichen, auch nur bei sog. “mieser Laune”

  • Zoe

    Teilnehmer
    16. September 2024 um 17:30

    @forscher , “ich bin gnatschig”, das sage ich öfter, aber “grottig” kenne ich nicht als Eigenschaft einer Person oder Stimmung.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von  Zoe bearbeitet.
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    16. September 2024 um 18:31

    Gnatschig – nicht ausgeschlafen , knurrig und murrig ……….Hier sehr verbreitet .

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    16. September 2024 um 18:49

    Also bei uns heißt das – knatschig – und wenn ich knatschig bin, dann hat irgend jemand, im Zweifel ich selbst, ziemlichen Mist gebaut. Und dann bin ich so was von …. schlecht gelaunt. Wink

    Schönen Abend ohne – und schon ein neuer Begriff – Knatsch, GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von  GSaremba61 bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    17. September 2024 um 15:02

    @GSaremba61 Knatsch ?

    Kenne ich so : kleine bis mittlere “Zwistigkeiten”

    “dej lo newen draan honn mo nommo Knaatsch ” ;- > wie gesprochen in moselfränkisch-luxemburgisch.

  • Geraldine

    Teilnehmer
    17. September 2024 um 15:31

    Das ist “grottenschlecht” Angrypasst so ziemlich auf alles, was es so gibt und nicht gefällt, die Laune, eine Ansprache, ein Film usw.

    @Forscher @all

  • Zoe

    Teilnehmer
    17. September 2024 um 16:38

    Zu “gnatschig” gibt’s kein Nomen und zu “der Knatsch” gibt’s kein Adjektiv.

    @GSaremba61 , ich widerspreche Dir nicht, weil es wohl u.a. darauf ankommt, in welcher Region mann/frau beheimatet ist. Und mit wievielen Leuten man redet …Rofl

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    17. September 2024 um 19:18

    Richtig @forscher auch der richtige Streit kann Knatsch sein, wenn der Streit sich nicht beheben lässt oder wenn es um unnötige Begebenheiten geht – bei sonem Knatsch sind dann gleich mehrere richtig knatschig. Wink

    @Zoe kann aus einem Dialekt heraus sein. Habe eben mal nach geschaut – Asche auf mein Haupt – doch den Begriff mit “g” konnte ich nicht finden. Da kann man doch “grantig” werden?Slight Smile

    Schönen Abend, GeSa

Beiträge 3,621 - 3,630 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen