Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@forscher Du willst wirklich in die Richtung?
Für Rechtsextreme fungiert der Begriff als Projektionsfläche des Feindbildes junger Männer arabischer Abstammung. Insofern wird er gezielt genutzt, um diese Personengruppe rassistisch herabzuwürdigen. Aus Wiki unter anderem die rassistische Seite – es gibt auch andere Auslegungen.
Hier mal etwas zum Lesen:
Die hier wieder mal abwertenden Beiträge – jetzt auch noch auf Bezug Frauen

Wissen soll ja Macht sein – doch Wissen sollte auch wissen dass alles 2 Seiten hat … mindestens!
Wie gut dass es in den 50ziger und 60ziger Jahres keine männlichen Jugendlichen gab, die sich gerne vor Frauen inszenierten. Ich erinnere an Kleingangster und Rocker und die waren deutsch – deutscher ging nicht.
GeSa
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von
GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Nachtrag
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von
GSaremba61 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von
-
Gut, daß Du es ansprichst @GSaremba61 , gelesen hatte ich auch über den verunglimpfenden Aspekt des Wortes, wollte das aber für mich behalten.
Ja, ich habe ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit und Ordnung und wenn ich Dich einmal nicht antreffe @forscher … woher weiß i c h, daß Du den Holunder schneidest?!
Man kann ja auch nicht sehen, ob zum Beispiel ich mich hier an einem anderen Ort herumgetrieben habe. Wenn ich in mein Profil sehe, dann werden nicht die Hälfte der Beiträge angeführt, die ich geschrieben habe. Was gelistet wird, folgt irgendeiner Ordnung, die ich nicht kenne. -
“grottig” ? gibt es diesen Begriff eigendlich auch in anderen Dialekten.
Wir sagen zum Beispiel : “gnaat-schich”
-
Einer Ordnung, die sehr unverständlich ist … jedenfalls für mich…. mir geht es wie Dir… irgendwer wird es wissen…. hoffe ich…..
Grottig…. unterirdisch … unverständlich… nicht nachvollziehbar…. nicht gut usw.
GeSa
-
Um das uninteressante Thema der gelisteten Beiträge abzuschließen: Ich habe bei mir auch noch einmal nachgesehen und ja, unter “Foren” stehen einige wenige meiner Beiträge, die meisten stehen unter “Aktivität”. Diese Unterscheidung hatte ich beim ersten Mal vor vielen Monaten nicht entdeckt.
-
Ja , @GSaremba61 unter “grottig” oder “gnaat-schich” verstehen wir auch noch , eine Misslaune.
-
“Grottig” @forscher = “unterirdisch” @GSaremba61 , eine Grotte ist immer unter der Erde.

Kürzlich wurde eine meiner Einlassungen mit “unterirdisch” bewertet (von Miez). Ich war gekränkt; wenn ich Gekränktsein abstufe, dann war es ein leichterer Grad. Ich vermute, es liegt an der Diffusität des Ausdrucks. Grottig/unterirdisch bedeutet “schlecht” und zwar s o schlecht, daß es sich schon gar nicht mehr lohnt, dazu Weiteres zu sagen. Aber da er sich auf nichts Bestimmtes bezieht, mußte ich ihn, in diesem Fall, da er Sätzen von mir galt, weder auf mein Verstandes- noch Gefühlsvermögen beziehen. “Grottig” meint “rundherum schlecht”, ist daher auf nichts Spezifisches ausgerichtet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
