Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Die alte Schnecke bekommt eine junge Schnecke – schon ist eine Naturverjüngung geschehen .
-
Vögel sorgen auch für Naturverjüngung, d. h. für natürliche Verbreitung von Pflanzen. Wie das geht, ist sicher Allen bekannt. 😉
-
Ich tippe auf Wälder – alte abgestorbene Bäume entfernen und mit jungem, möglichst Mischbestand wieder aufforsten. Vielleicht gibt es das ja auch bei Mooren, die nach Trockenlegung wiederbelebt werden.
GeSa wünscht ein schönes WE
-
@Geraldine – @Gartenfan – @Heigi und ihr alle habt Richtig !
@GSaremba61 Bei Deinem Vorschlag , hat der Mensch die Hand im Spiel, welches man nicht als “Naturverjüngung” bezeichnen kann ;-
@Zoe Auch Du hast Richtig !
-
Ok… dann war ich auf der falschen Spur…ich hatte keine Ahnung dass natürliche Vermehrung von Geburt und Samenflug als Verjüngung erkannt wird.
Wieder was gelernt.

GeSa
-
@GSaremba61 Wieder was gelernt ? Diese , Deine Worte erfreuen mich und ich darf mutmaßen, das der Thread Neo… , gar nicht so fehl am Platze ist.
-
*lach* @forscher
Ich überlege jetzt noch ob Kinder bekommen, von der Natur ja auch vorgesehen, auch eine Naturverjüngung ist? Allerdings können da ja menschliche Hände im Spiel sein – also eher nicht. 
Sag ich mal so – die hier genannten Naturverjüngungen sind für mich einfach nur Natur, die sich entwickelt, die das Überleben gelernt hat und sich vermehrt …..und immer stärker ist als der Mensch.
Ich nehme aber gerne zur Kenntnis, dass der normale Lebenslauf heute – Naturverjüngung heißt.
Schönen Restsonntag, GeSa
-
Mit der Wortschöpfung “Naturverjüngung” habe ich – ehrlich gesagt – schon länger gewisse Schwierigkeiten. Aber schließlich und zum Glück bin ich nicht dafür verantwortlich. Besser wäre mMn der Begriff “natürliche Verjüngung”, was eigentlich gemeint ist u. einfach den Unterschied zur durch Menschenhand geschaffenen Verjüngung eines Naturraums bezeichnet. Beispiele wären eine Aufforstung oder das Einsetzen von Jungfischen durch den Angelverein.
-
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir dieses Wort schon hatten;- ist aber Zeitgemäß
ARABELLION !
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.