Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
…und dann gibt es noch die G(K)rummbeer in der Pfalz und dem Saarland und vielleicht auch anderswo noch.
-
Ich kannte von meiner Mutter noch den Begriff “E-Biern” für Kartoffel, “E-Biern” Salat
@Heigi @Ricarda01 danke für die Erklärung
Jetzt sind wir vom italienischen Eisbecher schlechhin, dem Tartuffo Becher zum Kartoffelsalat gekommen, wenn das keine Flexibilität zeigt
@Forscher @all -
“Kartoffel”? da wo ich her komme und mal schreibe wie gesprochen ;- nennen wir gleiche ganz einfach “Gromper” und das ist mutmaßlich ( Moselfränkisch-Luxemburgisch)
Ruf : > Liesel , breng de Grompern ausem Keller <
Übersetzt : Elisabeth, bring die Kartoffeln aus dem Keller
@Geraldine und andere
-
Und zum nächsten Begriff:
Was ist ein “Atomkoffer” ?
-
Unterschlagt mir mal meinen Begriff „Biohacking“ nicht!
-

Gut, rate ich oder wir die Begriffe nacheinander, @Hanebebambler unterschlagen wird hier nicht
Aber ich kann nur raten, ist es Bio Hackfleisch?

-
mit Nichten, ich hatte es vermutet, dass das ein sehr glattes Thema ist.
In diesem Artikel las ich „Biohack“ zugegeben ich musste googeln!
Über Biohacking bin ich dann auf Seiten gestoßen die mich erschaudern liesen…..
-
@Hannebambler ich gehöre ohnehin nicht zu den Menschen, die ihrem Körper Experimente zumuten, also sind solche Seiten für mich uninterressant, aber ich habe mir die verlinkte Seite durchgelesen und sag es mal so “da steh ich nun ich armer Tor und bin genauso schlau wie davor” ich weiss trotzdem nicht, was Biohäcking bedeutet. Aber vieleicht finden es andere heraus.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.