Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Junk? Übersetzt = Schrott, Ramsch? Spam = Müll? Mmmmh, also doch Spam?
Also Aufpassen -Löschen – Schnell

GeSa
-
Ich lösche nie und gar nichts, wenn, dann wurde gelöscht, warum auch immer.
Ich schrieb auch nicht, dass richtig ist, was meinte. Deine Beschreibung ist schon deshalb richtig, da Junk eben nicht Spass bedeutet, sondern Schrott ect.
-
*lach* @Geraldine ich meinte auch nicht, dass Du löschen sollst. Ich meinte Junk-/Spam-Mail, falls ich richtig liege – Aufpassen – Löschen – Schnell – wenn Junk und Spam im E-Mail-Ordner landen.
Sorry, ich grinse immer noch, denn Dein und mein Beitrag sind ein wunderbares Beispiel wie Missverständnisse schreibenderweise entstehen.


GeSa
-
Ok, jetzt wollte ich dir ein Daumen hoch geben, funktioniert leider nicht
-
Junk- und Spam-Mail bedeutet das Gleiche, nämlich Werbung oder noch allgemeiner unerwüscht zugesandtes. Der urspüngliche Begriff war Junk-Mail. “Spam” als weitere Bezeichnung wurde von Scherzbolden eingeführt und bezieht sich auf einen Sketch aus der Fernsehserie “Monty Python’s Flying Circus”.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Monthy Python – Spam ist guter englischer Humor , leider war der Ton , zumindest bei mir, etwas “abgehackt”. ( Internet über Tel. – Festnetz )
Die Begriff-Erklärung “Junkmail” ist so genau Richtig .
-
Ob der Ordner für unerwünschte Mails “Spam” oder “Junk” heißt ist vom E-Mail-Provider abhängig. Bei meiner primären Adresse zeigt Thunderbird den Ordner als “Junk” und bei der zweiten Adresse heißt er “Spam”.
-
Wo gibt es denn sowas , so eine Technik aber auch , sind wir gläsern geworden ?
Hier die Bezeichnung : “NACKTSCANNER”
-
Aha ;- @Yossarian
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.