Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 3 Wochen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    28. Juni 2024 um 17:25

    Hmhm, ich hatte Deine äußere Erscheinung im Blick (wörtlich: im Blick) und d i e Verwandlung ist doch nicht nur eine scheinbare, oder täusche ich mich? Dein vorangehendes Antlitz zu erkennen reichte zwar meine Brillenstärke nicht hin, aber hast Du immer schon derart abschreckend Rofl ausgesehen?!

    Jahrzehntelang eingeübte Verhaltensweisen kann man nicht innerhalb von wenigen Tagen ablegen (haha, ich kann auch klugscheißen). Außerdem @Yossarian – ach nein, ich werde mich jetzt nicht in weiteren klugen Erwägungen ergehen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    28. Juni 2024 um 18:06

    Okay, @Zoe , das hatte ich falsch verstanden. Ein smiley hatte hatte ich vorher schon als Profilbild, ich habe es nur den Temperaturen angepasst. Vorher war es mit dem Fahrrad zwischen Feldern unterwegs und jetzt hechelt es nur noch bei der Hitze.

  • Geraldine

    Teilnehmer
    28. Juni 2024 um 19:25

    Ich kenne auch herumgruscheln oder wurschtln, letzteres ist bay. Dialekt, herumwuseln gehört auch dazu.Face With MonocleWink

  • Zoe

    Teilnehmer
    29. Juni 2024 um 9:41

    Ich kenn’ die Tätigkeit unter “herumpusseln” oder “herumpütschern” und ja, “herumwuseln” tue ich auch öfter.

    für @forscher und die Anderen Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    29. Juni 2024 um 9:48

    :-))) Fein, im Großformat kann ich sie nun endlich beide richtig erkennen – welch ein Unterschied, die entspannten Gesichtszüge während des Radelns … daß Hitze so anstrengend ist !!! Es ist, als täte man Schwerarbeit.

  • Mondin

    Teilnehmer
    29. Juni 2024 um 9:53

    Bei uns heisst das herumkruscheln. Herumpusseln sagt man, wenn man eine schwierige, kleinteilige Aufgabe löst – ein Puzzle zum Beispiel. In dem Buch “Die Kunst nichts zu tun” las ich “in der Wohnung mäandern”. Das gefiel mir sehr gut!

    Warum das Foto auf dem Kopf steht, weiß ich nicht.

    Mondin

  • Yossarian

    Teilnehmer
    29. Juni 2024 um 10:45

    Das hast du richtig gesehen, @Zoe . Nichts macht mir mehr Freude, als draußen zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Demnächst werde ich mehr wandern, und deswegen ist das nächste Smiley schon fertig. Ein schönes Wochenende für dich.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    29. Juni 2024 um 11:11

    Danke @Mondin seit gestern denke ich immer mal – bei uns heißt es nicht gruscheln und ich wusste es ist was mit “K” – doch es ist mir doch einfach nicht eingefallen. Wahrscheinlich war es zu einfach nur das “G” auszutauschen. Wink

    Zumindest kann ich jetzt in Ruhe wieder kruscheln. Joy

    Schönes WE, GeSa

  • Zoe

    Teilnehmer
    29. Juni 2024 um 13:04

    Wenn man den Kopf in die richtige Position bringt Upside Down oder auch den Laptop, dann kann man mehr oder weniger unbequem durchaus lesen, was auf oder in dem Buch steht @Mondin .

    “Mäandern” sage ich häufig, wenn ich mich darauf beziehe, was meine Gedanken tun.

  • forscher

    Teilnehmer
    29. Juni 2024 um 15:22

    @Zoe und weitere …

    Das “gruscheln” , so habe ich es gelesen , heißt im moselfränkischen = “worschteln” Slight Smile

    Ganzer Satz : Watt beschte dann schonommo am romm-worschteln ?

    Übersetzt : Was bist du denn schonwieder am suchen / herumkramen ?

Beiträge 3,281 - 3,290 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen