Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 3 Wochen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    19. Juni 2024 um 15:07

    @GSaremba61 und @Zoe

    Auch ich bin der Meinung , das GeSa die Bedeutung so richtig erklärt hat .

  • forscher

    Teilnehmer
    19. Juni 2024 um 15:16

    Und immer etwas “kunterbunt ” ;-

    Was ist ein “E-Mail-Wurm” ?

  • forscher

    Teilnehmer
    20. Juni 2024 um 16:39

    “E-Mail-Wurm” ? Blush

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    20. Juni 2024 um 19:40

    Wurm ist für mich erstmal etwas negatives, dass sich heimlich festsetzt – wandert – selbständig vermehrt – verbreitet. Emailwurm etwas das durch Email sich verbreitet?

    Vielleicht die immer wieder auftauchende Warnung – Anhang nicht öffnen?

    Wäre meine Idee ohne jeden Hintergrund von Wissen. 🙂

    GeSa

  • Zoe

    Teilnehmer
    21. Juni 2024 um 10:07

    Hm, bei dem von Dir beschriebenen Phänomen denke ich eher an einen Virus @GSaremba61 , mir scheint der “e-mail-Wurm” eine e-mail zu sein, die endlos lange hin- und hergeschickt wird. Frage, Antwort und dann immer so weiter, bis man am Ende eine s e h r lange e-mail hat. @forscher ?

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Juni 2024 um 16:59

    @GSaremba61 und @Zoe

    ” E-Mail-Wurm” ist ein Schadprogramm in Anhängen von E-Mails.

    DESHALB : Vor dem öffnen von Anhängen immer VORSICHT !!

    Wenn unbekannt , sofort LÖSCHEN ! auch im “Papierkorb”

  • Zoe

    Teilnehmer
    22. Juni 2024 um 9:30

    O, ich war so sicher, richtig getippt zu haben. Gut, dann nehme ich alles zurück. Relaxed

  • forscher

    Teilnehmer
    22. Juni 2024 um 17:52

    Wie sagt man auch noch ;-

    “Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil” Laughing

  • Yossarian

    Teilnehmer
    23. Juni 2024 um 8:12

    Es gibt allerdings eine Besonderheit, warum eine bestimmte Art von Schadsoftware “Wurm” genannt wurde und das ist die Art, wie sie sich verbreiten. Ein Computerwurm transportiert sich selbsttätig von einem PC zum nächsten. Nehmen wir als Beispiel eine Sicherheitslücke in einem E-Mail-Programm. Die E-Mail mit dem Wurm trifft ein und der Wurm benutzt die Lücke, um sich selbst als Anhang von E-Mails an alle zu versenden, die im Adressverzeichnis stehen. E-Mails waren aber nur eine Möglichkeit, wie sich Würmer verbreiteten. Sie benutzten allgemein gesagt Lücken im Betriebssystem, um selbsttätig über das Netz nach weiteren Rechnern zu suchen und sich selbst dorthin zu transferieren. Frühe Versionen von Würmern legten ganze Intranets lahm, weil das Netz durch die nach weiteren Zielen suchenden Würmer bis an die Grenzen belastet wurde.

    Meines Wissens nach gibt es heute keine Würmer mehr, denn selbst das für seine Fehler berüchtigte Outlook wurde irgendwann einigermaßen sicher. Heute sind Trojaner das bevorzugte Werkzeug der bösen Jungs.

  • forscher

    Teilnehmer
    23. Juni 2024 um 15:24

    @Yossarian am 23. Juni 2024 um 8:12 Thumbsup

Beiträge 3,251 - 3,260 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen