Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Zu meiner Frage nach “Bildschirmschoner ” bin zumindest ich ;- (Forscher) der Meinung , das Yossarian die Funktionsweise plus der beabsichtigten Schutzvorichtung dieser ehemaligen Glas-Bildröhren (mit Vakuum ) zum Besten erklärt hat.
@Zoe Eine gewisse Stromersparnis , könnte durchaus , aber auch , als Nebeneffekt entstanden sein.
-
Mir fallen zu den Hintergrundbeleuchtungen von Yossarian die kleinen, sorgfältig ausgeführten Wortanalysen von Paesi ein, die mir immer so gut gefallen haben. Und wenn es ums Englische ging und sie ihren Mann als Muttersprachler als Zeugen erwähnte, dann fand ich jedesmal, daß man herausliest, wie sehr sie ihn liebt. Nicht als Vater ihrer Kinder oder Großvater der Enkel, sondern als Mann. Ihre “späte Ehe” schrieb sie öfter …
(warum ich das lila Herz nehme, kann ich nicht begründen). -
15:14 👏😊
-
Ohja , @GSaremba61 wenn dann noch das Licht aus ist , wird auch hier Strom gespart ;-

-
Und da gab oder gibt es ihn noch , den sogenannten :
“CD-Brenner” ? auch das ist Neo…

-
Und mein betagter “Fujitzu-Siemens” hat sowas noch.

-
Früher hat man eine Kassette mit Musik aufgenommen – dann “brannte” man die Musik auf die CD. Und wenn ich mich nicht täusche gilt das auch wenn jemand Filme auf DVD “brennt”.
Und wenn ich nicht völlig falsch liege kann mein alter Läppi das auch noch. Bin nicht ganz sicher, habe es noch nie probiert – eben Technik-Doofi.

GeSa
-
Deine Antwort ist richtig
, betreff : “CD-Brenner”@GSaremba61 Nun, das Laufwerk meines alten Läppi , wurde auch nur selten benützt.
-
Ob Neo… oder nicht , was mag er bedeuten, dieser Satz :
” Sein Name eilt ihm voraus ” ?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.