Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Ja @forscher , so zumindest verstehe ich den Ausdruck “stalken”. Die Belästigung geht von einer Persson aus. Allerdings denke ich, was aber wahrscheinlich in Deinem “usw.” impliziert ist, daß es sich auch um eine Belästigung im Nachgehen, an der Haustür klingeln o.ä handeln kann. Was dann schon mehr in eine Bedrohung übergeht …
-
Als wir kürzlich die KI (GPChat) thematisierten, haben wir, glaube ich, nicht die Suchmaschine als Neologismus erwähnt (die Suchmachine schon). Vor “google” dürfte es das Wort nicht gegeben haben. Detektor, Suchtrupp, Suchhund … fallen mir ein, aber die Maschine zum Suchen?
-
In Anbetracht, dass Du Saarländer @forscher heute schon geschrieben hast gehe ich davon aus, dass Du in Deiner Gegend, im Gegensatz zu anderen Bereichen des Saarlandes, kein “Land unter” erleben musst? Dann doppelt schöne Pfingsten

GeSa
-
Hallo @GSaremba61 ,
Zuerst viele Grüße aus dem ” Hochwasserland”
Ich wohne in dem Tal meines Heimatflusses = PRIMS , ca. 300 Meter von der Prims weg.
Der normale Pegel ist ca. 1,20 Meter, erreicht hatte sie gestern Nacht um 3:00 Uhr einen Pegelstand von 4,72 Meter.
Mein ” Haus und Hof ” befindet sich aber am nördlichen Talrand, wo sie uns nicht mal beim Jahrhundert Hochwasser 1993 erreicht hatte.
Mein Kanalsystem ist mit Rückstau-Klappen abgesichert.

-
Gut so @forscher denn alles was man hört ist Katastrophe. Wobei 3,50m Anstieg ist auch kein Pappenstiel, wenn die Ufer nicht gut gesichert – sprich hoch genug – sind
GeSa
-
@GSaremba61 Da wo , ich wohne ( Nalbach ) hat der Fluß ein tiefes Bett und sehr viel Gefälle !
Desweitern ist das Tal bei Nalbach mit Kiesbaggerseen ( Fischweiher ) , links und rechts , wabenartig übersäät und bis die alle vollgelaufen , ist durch das große Gefälle des Flusses , das schlimmste schon vorbei , aber ! das ist leider nicht überall so ;-
-
Der “Bach” = die Theel bei Lebach/ Saar , ca. 8 Km von Nalbach weg, hat es geschafft , die ganze Innenstadt zu überschwemmen !
Und die Theel mündet bei Nalbach/ Körprich in die Prims.
-
Es ist hier tatsächlich so , das die kleinen Bäche zu “reißenden Flüssen” wurden und ganze Straßenzüge überfluteten.

-
GErade in den Nachrichten gehört – Wasser geht zurück – doch alles schaut schon auf Dienstag, da soll es wieder ganz “Dicke” aus den Himmelswolken kommen – so sagt es Frankreich. Der deutsche Wetterdienst scheint noch etwas milder zu erkennen.
Also hoffen wir, dass die Franzosen in den falschen “Himmel” schauen.

Noch schöne Restpfingsten @forscher
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.