Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Mir ist gerade noch eingefallen – die Faust in der Tasche machen – also seine Wut bzw. den Unmut nicht laut werden lassen. Passt jedoch wohl nicht zu diesem Begriff.
Mein Fazit – geballte Faust – hat viele Bedeutungen – ich nutze sie einfach nicht, dann kann ich sie auch nicht falsch nutzen – die Ghettofaust.

GeSa
-
Ich stelle mir das auch etwas schmerzhaft vor, vor allem wenn sich eine gruppe von freunden begrüßt und was ist, wenn man die Faust des Gegenübers verfehlt?
-
@Paesi 19.57
Sorry, wenn ich mich da einmische, aber mit Anlauf und Gewalt soll das mit der Ghetto-Faust ja nicht gemacht werden, schmerzhaft dürfte es also nicht sein. Warum sollte man die andere Faust verfehlen? Wenn man keinen Knick in der Optik hat, dann klappt das schon.


-
Sorry, wenn ich mich da einmische, aber mit Anlauf und Gewalt soll das mit der Ghetto-Faust ja nicht gemacht werden, schmerzhaft dürfte es also nicht sein. Warum sollte man die andere Faust verfehlen? Wenn man keinen Knick in der Optik hat, dann klappt das schon.


-
@ricarda01 “Gettofaust” / Ghettofaust – ich habe diesen Begriff in einem Radiosender >zu Ohren < bekommen und bis dato , nie gehört , b.z.w. geschrieben.
Aber auch Dank Eurer regen Beteiligung
hat sich das jetzt suuper erklärt .…hi ;- “zwei Fäuste für ein halleluja” und ” gott zum Gruß “

-
Ah ja.

-
Aus für mich , mal wieder, gegebenem Anlass , ist mir folgender Begriff ( Neo…? ) eingefallen :
” Überschriftenleser ” ?

-
“Überschriftenleser” ist ein guter Begriff zum Beispiel für Menschen, die ein Wort wie “Antimaterie” lesen und sich dann irgendwelches Zeugs dazu zusammenreinem, statt sich zu informieren. Das könnte sogar lustig sein, wenn sie sich bloß nicht so fürchterlich ernst nehmen würden.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.