Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 3 Wochen, 2 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 14:20

    @Paesi Aha… also 3 Oberbegriffe , wobei mir der Begriff “Deepnet” nicht bekannt war, aber hingegen die geschlossenen Betriebs-Systeme .

    Ich Danke Dir Blush

  • Yossarian

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 14:36

    Das passiert halt, @forscher , wenn man so wie Paesi einen neuen Begriff einführt ohne ihn zu erklären. Darum habe ich es lieber mit eigenen Worten formuliert, auch wenn es dadurch nicht genau ist.

  • forscher

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 14:36

    Zur Abwechselung ! hier mal eine Information zum diskutieren ;-Laughing

    Neueste Nachrichten : Netz ausgelastet : In Oranienburg wird der Strom knapp !

    Nur der Anfang ? Was sagen denn nun die Energiewenden >”Treiber” dazu , welchen alles nicht schnell genug geht? … oder ging ;-

    Neue Strom-Trafos haben 3 Jahre Lieferzeit !!

  • forscher

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 14:45

    @Yossarian Deine formulierung war genau genug. Thumbsup

    Und jetzt formuliere noch die Zusammenhänge der Netzprobleme , in der Stadt ( Oranienburg)… wenn Dir genehm ;-Relieved LG Forscher

  • Paesi

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 15:04

    Dann noch etwas ausführlicher:

    Im “normalen” Internet kann man sich z.B. mit Google browsen

    Im Deepnet (“tiefes/tieferes”) Internet kann man das auch, aber: Ich bin z.B. Mitglied in einem Ausländerforum, und zwar im “offenen Forum”. Das ist für jeden zugängig. Dann gibt es noch das Behörden-Forum, nur für für bestimmte Mitglieder mit Nachweis zugängig, als einfaches Mitglied bekommt man keinen Zugang. Als Mitglied bekommt man für seine Situation man die Gesetzlichkeiten und ihre korrekte Anwendung erklärt, als B-Mitglied werden u.a. Einzelheiten zu bestimmten Fällen diskutiert.

    Ähnliches gilt auch bei Banken und anderen abgestuften Bereiche.

    Google und andere übliche Browser funktionieren fürs Darknet nicht. Es hat eine wesentlich höhere Verschlüsslung.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 15:21

    @forscher Energieprobleme ? Da muß aber einiges schief gelaufen sein . Wir haben hier ein CZ Atomkraftwerk und eines der größten Kohlekraftwerke Europas in Polen ( ehemals Schlesien ) . Unser Boxberg schafft es allerdings noch fast allein mit der Versorgung . Gegen die Windräder laufen die Bürger Proteste .

  • Yossarian

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 15:23

    Was du beschreibst, @Paesi , sind Foren, bei denen man sich anmelden muss, und die haben nichts mit dem Deepnet zu tun. Auch das Intranet einer Firma oder einer Behörde gehört nicht zum Deepnet. Mit Deepnet werden alle Geräte bezeichnet, die nicht von Suchmaschinen indiziert werden und in der Regel auch nicht mit einem normalen Browser angesprochen werden können. Näheres findet man beim BSI unter dem Stichwort Darknet.

    Das Deepnet ist nur scheinbar sicher, denn es gibt spezielle Software, mit der man zum Beispiel das gesamte Internet nach Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) durchsuchen kann. Das wurde mal getestet und es kamen haarsträubende Ergebnisse dabei heraus. Die Steuerung von etlichen Wasserversorgern in Deutschland war frei erreichbar und jeder, der sich auch nur ein bisschen auskennt, hätte etlichen Gemeinden das Wasser abstellen können.

    Den Zugang zu den finsteren Teilen des Darknet über das Tor-Netzwerk habe ich absichtlich weggelassen, um die Beschreibung so einfach wie möglich zu halten. immerhin ging es nur um die Erklärung eines Begriffs und nicht darum ein Seminar zu halten.

  • Paesi

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 15:36

    Danke für die Aufklärung @Yossarian .

  • Genuss

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 17:34

    Tja @forscher “GRÜN” muß man sich nun mal leisten können. Die ganzen “WENDEN” egal welche funktionieren einfach nicht, kosten dafür aber reichlich.

  • forscher

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 18:31

    @Genuss “GRUEN” ? …leisten können ? Du sagst es ;-

    Leisten können sich z.B. die Oranienburger jetzt schon nicht mehr – die hochgelobten Wärmepumpen , die so begehrten Elektroauto Ladestationen und ob, da nun noch weitere Stadt.- und Landkreise folgen werden ?

    Na warten wir ab, was unsere anderen Mitglieder noch so zu dieser NOCH ? Oranienburger Angelegenheit zu sagen haben.

    Hi ;- “dat hammer gär, alles abdräen , wat bellien Strom gemacht, on dann moss awwer alles elektrisch laufen… watt net niet on naarelfäscht ess ” !

    Und diese ganzen neuen Trafos, welche nun wohl überall benötigt, sollen auch auf die schnelle aus dem Ärmel geschüttelt, trotz jetzt schon einer Lieferzeit von 3 Jahren.

    Ohje ;-

Beiträge 2,921 - 2,930 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen