Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@Geraldine am 15. April 2024 um 18:27 “Barista, hat mit Kaffee und… “
Geraldine , Du bist genau Richtig

… und keine Nudeln ;-
@Gartenfan -
Und wie erklärt sich der Begriff, seit ca. 2010 in gebrauch, hier:
DARKNET ?
-
@Gartenfan,
warum umständlich, wenn es auch einfach geht, es sind ganz einfach alles Nudeln
-
Ich kenne das “darknet” nicht; irgendwas mit dem Internet dürfte es wohl zu tun haben – wenn man sich im Dunkeln des Internet verliert … hm, das ergibt noch keinen Sinn. Ah vielleicht, wenn das Internet dunkel bleibt, man also keinen Zugang bekommt. So ähnlich wie der Bildschirm bleibt schwarz beim Fernsehen.
-
@Forscher, Darknet ist wie der Name sagt, das dunkle, verborgene Internet, darin findet und befindet sich alles, was gefährlich, illegal und widerlich ist, letzteres bezieht sich auf bestimmte Pornografie.
Vermutlich weiss auch nur der Personenkreis bescheid, der illegale Dinge kauft und nutzt, wie man in das dunkle Netz kommt, ausser Kriminalbeamte, die in gewissen Verbrecherkreisen ermitteln müssen. @Zo
-
Das ist teilweise richtig, @Geraldine . Das “Darknet” ist kein besonderes vom normalen Internet getrenntes Netz, sondern das sind Server, die im internet sind, aber über eine Suchmaschine wie zum Beispiel Google nicht zu finden sind. Es kann die unterschiedlichsten Gründe geben, warum ein Server nicht einfach über Google zu finden sein soll. Kriminelle Angebote sind ein möglicher Grund. Aber wenn ich einen Server aufsetze, der nur für meine Freunde auffindbar sein soll, dann ist er auch Teil des Darknet. Server im Darknet findet man zum Beispiel wenn man ihre IP-Adresse kennt und die wird in interessierten Kreisen weitergegeben. Über das “Darknet” wird nur berichtet wenn es um Kriminalität geht, und so ist der Eindruck entstanden, dass das ein besonderes Netz für kriminelle Machenschaften ist. Ich wette aber, dass Geheimdienste und ähnliche Dunkelmänner genauso ihre Server im Darknet haben. Denkbar wäre auch, dass Strafverfolger so etwas anbieten, um den Konsumenten auf die Schliche zu kommen.
-
-
@Zoe und @Geraldine Sag ich noch so ;-
Aber auch ihr, habt denn Sinn der Sache verstanden , wenn auch nicht so ausführlich wie Yossarian , das war natürlich gut, hab ich selbst nicht gewusst.
-
Besten Dank @Yossarian .

-
Darknet und Deepnet sind nicht dasselbe. Das Darknet ist strärker verschlüsselt, bleibt anderen normalen Browsern verborgen, das Deepnet jedoch nicht. Es bleibt meist nur bestimmten Nutzern vorbehalten oder dem Personalbereich und nicht allen Kunden/Mitarbeitern einer Firma zum Beispiel – wie eine Art interner Bereich.
Man könnte sortieren nach: allgemeines Internet (offen) – Deepnet (geschlossener) – Darknet (am geschlossensten)
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.