Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 3 Wochen, 2 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    10. April 2024 um 18:58

    @Gartenfan, es gibt wirklich Tauben in bläulicher Farbe. Schau dir einmal vergrößert die erste Taube im Bild an.

    https://www.taubenparadies-fred-wagner.com/brieftaubenfarben/

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    10. April 2024 um 19:30

    @Paesi

    Beitrag von 18:58

    Hallo, liebe Paesi – natürlich gibt es taubenblau, spielt von Zeit zu Zeit auch in der Mode eine große Rolle! Wünsche dir und allen Lesern einen schönen Abend – Ricarda01

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    11. April 2024 um 9:56

    @Paesi Naja , da blüht eben nicht nur der Enzian blau . Ist das auf deinem persönlichen Bild die Kirnitzschtalbahn ?

  • Paesi

    Teilnehmer
    11. April 2024 um 10:47

    @Gartenfan

    Mit der Bahn hast u recht. Wir waren dort im Urlaub, kurz bevor es diesen Stein(Fels)schlag gab und ein Teil der Strecke für einige Zeit gesperrt waren musste.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    11. April 2024 um 10:50

    @Paesi Ja , das war schade . Eine Fahrt mit dieser Bahn kann ich nur empfehlen .

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. April 2024 um 12:12

    Lieber @Gartenfan , hast Du gesehen, daß die “Biester” auf dem link von @Paesi im “Paradies” leben?

    Paßt der Feuerstein denn vom spez. Gewicht her?

  • forscher

    Teilnehmer
    11. April 2024 um 15:25

    Nun , ihr Lieben … Ich verrate noch etwas , kein Feuerstein ( Silex ) = (SiO2) Dichte ca. 2-2,5

    Das Objekt besteht unter der dünnen Kruste und Rostschicht aus hochdichten Rein-Eisen, mit durchsetztem geringen Anteilen an Mineralien, in Chondrischem Aufbau aus Silikaten ( SiO2 ).

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    11. April 2024 um 18:38

    @forscher Gab es früher nicht auch eine Einheit ” Wichte ” zur ” Dichte2 . Das habe ich in zehn Jahren POS mal gehört .

  • forscher

    Teilnehmer
    12. April 2024 um 15:08

    Genau @Gartenfan , die “Wichte” ersetzt den Begriff des Spez. Gew.

    Und Mineralien/ Silikate haben in etwa eine “Wichte” von ca. 2

    Als etwa 2 mal so schwer wie unser Ausgangspunkt , vom Wasser

  • forscher

    Teilnehmer
    12. April 2024 um 15:24
Beiträge 2,871 - 2,880 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen