Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 3 Wochen, 2 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    23. März 2024 um 18:13

    Natürlich gibt es Bernstein in der Nordsee. An der schleswig-.holsteinischen Nordseeküste

    gibt es überall Bernstein, hingegen an der s-h-Ostseeküste nur wenig

  • forscher

    Teilnehmer
    23. März 2024 um 18:24

    Recht hast Du Thumbsup, @Wattfrau Wattfrau ,denn für die Nordsee trifft ähnliches zu , wie ich schon … Betreff = Ostsee.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    23. März 2024 um 18:29

    @Wattfrau

    Beitrag von 18:13

    Hallo, liebe Wattfrau – beim Suchen unter google war ich gestern erstaunt zu erfahren, wo auf der Welt es tatsächlich überall Bernstein gibt! Ich hatte den bis jetzt nur mit der Ostsee in Verbindung gebracht. Schönes Wochenende – Ricarda01, die mal einen kleinen in Grömitz gefunden und ihn auch getestet hat.)

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. März 2024 um 18:31

    stimmt Wattfrau @Wattfrau, hier kann man sich betreffs Bernstein >>> https://t1p.de/09o0m

    richtig schlau machen…

  • Constantia

    Teilnehmer
    23. März 2024 um 18:50

    Es gibt auch Bitterfelder Bernstein, mitten in Deutschland.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bitterfelder_Bernstein

    https://bernstein-manufaktur.com/

    Constantia

  • Zoe

    Teilnehmer
    24. März 2024 um 10:52

    S e h r interessant, das alles über den Bernstein! Slight Smile

  • forscher

    Teilnehmer
    24. März 2024 um 15:05

    Der Baltische Bernstein ist vor ca. 45 Millionen Jahren aus dem Harz Subtropischer Nadelwälder ( Nordsee-Ostsee ) entstanden. Als sehr wertvoll zu bezeichnen, wenn das glasklare Harz fossile Einschlüsse enthält , hier u.a. Insekten Thumbsup

    Nun ja, es gibt weltweit aber noch mehr Bernstein, welcher das Alter von “geschlagenen” 400 Millionen Jahren erreicht !

    Wer hat gewusst ?? das wo heute Nord,- oder Ostseewasser, Reste von Steinzeitlichen Siedlungen gefunden wurden ( unterwasser Archäologie).

  • Zoe

    Teilnehmer
    24. März 2024 um 16:21

    Ich nicht – Relaxed

  • forscher

    Teilnehmer
    25. März 2024 um 13:51

    Spazieren gehen, machen viele, aber wo gibt es denn so was :

    “Baumwipfelpfad” ?

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    25. März 2024 um 14:52

    Nun @forscher da gibt es 21 in D. Einen sogar vor deiner Haustüre.

    Baumwipfelpfad Saarschleife.

Beiträge 2,791 - 2,800 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen