Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Mir ist im Zusammenhang mit dem “Naturstrand” (@ricarda01 ) noch eingefallen, daß ich meine mal gelesen zu haben, man solle beim Sammeln von Bernstein darauf achten, ihn nicht mit Phosphor zu verwechseln.
-
@ricarda01 Du hast Recht, was spezifisch diesen Bernstein ( versteinertes Baumharz) betrifft, denn gerade er ist , ( wenn keine Durchsicht ) altem brand-Phosphor zum verwechseln ähnlich, auch welches das Spezifische Gewicht betrifft.
Und da ist schon so manchem Sammler “die Hosentasche in Brand geraten”
-
Beitrag von 16:16
Lieber forscher, mir hat mal ein in Grömitz Ansässiger aus einer alten Fischerfamilie erklärt, wie man Bernstein von anderem Material unterscheiden kann. Und zwar schwimmt Bernstein oben, wenn man ihn in ein Wasserglas legt. Also, dann ist man auf der ‘sicheren Seite’.Schönen Abend – Ricarda01
-
Ich könnte nachsehen und möchte das aber nicht. Mir ist gerade die großartige Frage in den Sinn gekommen, warum sich Bernstein nur an der Ostseeküste und nicht an der Nordseeküste findet … ?
-
@ricarda01 – Eben habe ich schon mit mir gerungen, ob ich nicht selber mal google
– Du verringerst meine Neugierde nun nicht gerade. Siehe “überraschend”. Ich werde mich beherrschen, und es dem @forscher überlassen … -
Nun ihr beide, @ricarda01 und @Zoe diese Frage über den Bernstein in der Ostsee , ist das Spiel einer klimatischen und geologischen Veränderung, welcher den Planet Erde “am Leben” hält.
In diesem Falle ganz einfach ;- Die Ostsee ist noch relativ jung in geologischer Zeitrechnung und noch keine 10000 Jahre alt, und in folge der letzten Eiszeit ( Vergletscherung großer Teile u.a. der Nordhalbkugel)entstanden.
Und ohne einer genauen Zeitangabe ;- sage ich ganz einfach :
Vor dieser letzten Eiszeit , gab es an Stelle der jetzigen Ostsee , riesige Nadelwälder, welche zwangsläufig auch Baumharz erzeugten… welcher logischer Weise auch ” im versteinerten Zustand” leichter als Wasser ist ! ( Wasser hat die Dichte = 1,0) und das Harz ca. 0,9 , ähnlich den Hölzern.
Eisen, z.B. hat ein spez. Gew. von ca. 7,8
Gold , z.B. hat ein spez.Gew. von 19,3 > folglich 19,3 mal schwerer als Wasser, welches pro ml , genau 1 gramm wiegt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
“Strömungsdruck”, “Fließgewässer”?

