Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 3 Wochen, 2 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    21. Februar 2024 um 14:29

    @Gartenfan u. @Geraldine

    Zum Nieselpriem und Miesepeter hätte ich dann noch als dritten ;- und zwar,

    … den Moselfränkischen ” Mufflouis ” oder auch einen “Mäffert” als vierten ;-

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Februar 2024 um 14:33

    Und nicht zu verwechseln mit ” Pufflouis”Rofl

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Februar 2024 um 14:53

    Und als Premium-Ausführung vom Nieselpriem kenne ich da noch einen “Grätenbockel ” oder kurz = “Gräte” zumindest im Moselfränkischen.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    21. Februar 2024 um 15:33

    @Geraldine Fang doch einfach mit dem Aufzählen an , hast es dir doch schwer verdient .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    21. Februar 2024 um 15:36

    @forscher Das sind wirklich mir unbekannte Begriffe .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    21. Februar 2024 um 16:29

    @forscher Den Pufflouis kenne ich , das ist der Pförtner vom Puff an der Ecke .

  • Geraldine

    Teilnehmer
    21. Februar 2024 um 16:36

    @Forscher, vermutlich gibt es im Dialekt noch zusätzliche Bezeichnungen für die Miesepeter ect. denn die von dir genannten Wörter oder Bezeichnungen sind mir gänzlich unbekannt.

  • Zoe

    Teilnehmer
    22. Februar 2024 um 9:58

    “Grätenbockel” Rofl – kannte ich bisher nicht, aber eine wirklich witzige Bezeichnung … finde ich @forscher .

    Ah, übrigens ist mir das Adjektiv geläufiger, ich sage häufiger, daß ich “miesepetrig” drauf bin.

  • forscher

    Teilnehmer
    22. Februar 2024 um 14:29

    Ja , @Zoe ein “Grätenbockel” ist so “miesepetrig” das ihm auf Dauer, die Gesichtswangen nach unten rutschen Rofl

    Ps. In meinem Bekanntenkreis befand sich so ein “markierter”Rofl, welcher deshalb auch “Gräte” genannt wurde oder auch “Friedhofs-Günther” Rofl

    Und ich mutmaße, dieser Begriff ist vorrangig im Luxemburgischen vertreten.Slight Smile

    Und “Bockel” nicht Buckel ! übersetzt sich in Rücken.

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. Februar 2024 um 8:52

    Aha, der “Bockel” ist mir später noch durch den Kopf gezogen, und ich assoziierte “Gockel” – also “Rücken” … wobei irgendwie im Dunkeln bleibt, wieso “Rücken”. Rofl

Beiträge 2,621 - 2,630 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen