Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@Geraldine Aber immer wieder gern .

-
@Geraldine Dieser Begriff ist mir neu . Ich kenne aber so etwas ähnliches , was man bei Verstopfungen ins WC stopft und wieder rauszieht .
-
@Gartenfan, der Stopfer (ich weiss nicht einmal, ob das Wort so richtig geschrieben wird) Ist Kartoffelpüree und das wiederum habe ich von meiner fränkischen Mutter gelernt und die steckte den Topf mit Püree tatsächlich manchmal unter die Bettdecke, wenn der Rest des Essens noch nicht fertig war.
Das was du meinst kenne ich auch, Gummistopfer glaube ich, sagten wir.
Ich muss lachen, deutsche Sprache schweer..ein Wort für völlig unterschiedliche Dinge… oder wir täuschen uns beide.
-
@Geraldine ” Stopfer” ? auweia ;- es gibt wohl deren viele in der Deutschen…
Stopfer , auch Steckling in der Biologie , desweiteren Kartoffelstopfer/stampfer – Gleisstopfer – Zigarettenstopfer und soweiter…
Könnte von – “Verdichten” abgeleitet sein, weis es nicht .
-
@Geraldine Nein , wir täuschen uns nicht . Es gibt sogar Wörter mit Dreifachbedeutung .
Aber das hatten wir schon…..

-
@Forscher, der Kartoffelstampfer wird es wohl sein, der dann im Dialekt zum Stopfer wurde, danke für die Aufklärung
@Gartenfan -
Winkeladvokat
-
Meine Mutter stellte den Topf mit Milchreis unter die Bettdecke.

-
Aber @hannebambler , den hatten wir doch in der letzten oder vorletzten Woche.
(ich kriege den Ton nicht hin und finde auch kein passendes Smiley, lies meine Worte richtig, bitte
)
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.