Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 3 Wochen, 3 Tagen 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    19. Januar 2024 um 9:23

    @Paesi : PS: Russisch war nicht ganz so mein Ding – zu viele Fälle

    Zufällig dachte ich heute früh über die “Fälle” nach (ob es wohl hilfreicher sei, sie Kasus zu nennen), von da bin ich zum Ablativ gesprungen und dachte mir, daß es mehr als 5 Fälle wohl in keiner Sprache gibt. Geht das simpel zu erklären, wozu die vielen “Fälle” im Russ. dienen?

  • Paesi

    Teilnehmer
    19. Januar 2024 um 10:24

    @Zoe

    So genau kann ich die das nicht mehr beantworten, auf alle Fälle gab es 6 grammatische Fälle, die Antwort auf bestimmte Fragen gaben und auch an Präpositionen gebunden waren. jeder Fall hatte eine bestimmte Endung, die hing in ihrer Schreibweise und Aussprache wieder von der Endung vom jeweiligem Substantiv ab – 1.,2.,3. und Sonderdeklination. Das ganze noch für die Pronomen. Für mich war das fast wie höhere Mathematik.

    Obwohl lesen und übersetzen konnte ich gut, nur beim selbstständigen richtigen Anwenden hatte ich die Probleme.

    Dann kam Englisch und das ging wie von selbst.

  • Paesi

    Teilnehmer
    19. Januar 2024 um 11:52

    Wo kommen sogenannte “Frostkerzen” zum Einsatz?

  • Anele

    Teilnehmer
    19. Januar 2024 um 12:15

    …. Frostkerzen kommen im Weinanbau zum Einsatz…

  • forscher

    Teilnehmer
    19. Januar 2024 um 15:23

    Nun “Frostkerzen” ? hat @Anele ja schon aufgeklärt.

    In meinem Wohnort im Saarland, sitzt einmal pro Woche ein, auch schon älterer Herr, am Thresen der AVIA -Tanke und trinkt seinen Kaffee.

    Dieser Herr, ist bei uns bekannt als der – “Frauenversteher” ? Relaxed

  • Paesi

    Teilnehmer
    19. Januar 2024 um 16:05

    @forscher – Heiratsschwindler zählen bei mir zu dieser Art Verstehern, aber auch ein einfacher Charmeur, Casanova, Belami

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    19. Januar 2024 um 17:14

    @Paesi @forscher Heiratsschwindler gibt es nicht wenige in unserer Gesellschaft . Es sind Ganoven – aber hier habe ich mit den ” Opfern ” kein Mitleid . Jede und Jeder ist selbst schuld , wenn er sich so verarschen läßt .

  • Zoe

    Teilnehmer
    20. Januar 2024 um 9:44

    @Paesi , toll, Du hast verstanden,Slight Smile was ich wissen wollte, obwohl ich es nicht gut habe ausdrücken können. Nun habe ich eine ungefähre Vorstellung vom Einsatz der “Fälle”.

    Da Du am Ende aufs Englische kommst, bin ich anhand von Sätzen die Nomen durchgegangen – es gibt nur den Genetiv, oder. Also in seiner besitzanzeigenden Funktion, glaube ich (fathers son z.B.).

  • forscher

    Teilnehmer
    20. Januar 2024 um 14:10

    Hmmm ? @Paesi und @Gartenfan Ihr sagt (Heiratsschwindler ) zu “Frauenversteher”.

    Die Problematic liegt aber im Sinn der Sache –

    Dieser von mir erwähnte Herr ist aber schon ca. 50 Jahre mit seiner “einzigen” Frau verheiratet und trotz allem hat man ihm den ” Frauenversteher” verpasst, – von den Frauen seines Wohnortes. Hmmm ? was passt hier nicht so ganz ins Bild ?

    Ps. Charmeur , passt hingegen ins Bild , gelle Paesi Thumbsup

  • forscher

    Teilnehmer
    20. Januar 2024 um 14:19

    Und zeichnet sich denn nicht ein “Charmeur” mit einer gewissen Einfühlsamkeit gegenüber Frauen aus, ohne gleich Betrugsabsichten zu haben ?

Beiträge 2,391 - 2,400 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen