Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Ja,@ricarda01 “Anglizismen” hier Engl.-Britisch sind wohl eine (Einstreuung) in unsere Sprache, welches immer mehr zur “Modeerscheinung” wird… gelle ;-
-
Ein Begriff ( Neo… ) zum diskutieren ?

” Willkommenskultur” ?
Dazu ein Spruch : > Zehn sind geladen, fünfzehn sind gekommen, gieße Wasser zur Suppe und heiß alle Willkommen <
chere @Wattfrau , die Inhalte und Vorschläge meines “Threads” erlauben auch Wiederhohlungen, denn nicht jeder, sogar ich , kann wissen, das da irgendwann einmal …
Desweiteren entsteht aus ( “Primär” ) auch in den meisten “Threads” auch zwangsläufig ( “Sekundär” ) oder ? Beste Grüße
WMPs. Und eine gewisse “variabilität” in diesem Thread ist meinerseits auch vorgesehen ;- gelle ;- @Zoe u.a.
-
@ricarda01 – ich habe auf der Seite des Vereins herumgestöbert und insgesamt geht es mir doch zu sehr um den Wert der deutschen Sprache. Was jetzt als dt. Sprache gilt, wieviele Wörter aus anderen Sprachen, die im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte in sie eingeflossen sind, kommen denn darin vor … ?
-
So ist es , chere @Geraldine
-
Als ich jung war, bekam ich ein Handtuch geschenkt, darauf war der Spruch gedruckt:
“10 sind geladen, 15 gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen”
Mehr kann ich dazu nicht sagen, ausser dass das Wort “Willkommenskultur” in der Flüchtlingskrise von 2015 entstand, der obige Spruch aber viel älter ist und vermutlich aus den Kriegs-und Nachkriegsjahren stammt.
@Zoe@Forscher und wer gerade noch dabei ist. Ich habe nicht den Anspruch alles genau zu wissen
, ich rate oder gebe das zum besten, was mir bekannt ist. -
@Geraldine am 14.1. 24 um 15:44 … was mir bekannnt ist.
Mach nur schön weiter so
LG Forscher -
Da möchte ich doch mal fragen, was eigendlich über den “Analogkäse” ? so bekannt ist und wer gleichen auch kauft, b.z.w. verzehrt ;-

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
