Startseite Foren Themen des Tages Nazi Parolen, Nazi-Gesten – alles ganz entspannt beim Feiern im elitären Kreis

  • Nazi Parolen, Nazi-Gesten – alles ganz entspannt beim Feiern im elitären Kreis

     Becco antwortete vor 2 Wochen, 5 Tagen 10 Teilnehmer · 31 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 10:44

    Dazu kann ich einfach nur sagen: Widerlich 🤮

    „Sylt, Mai 2024: Eine Gruppe junger Erwachsener skandiert Naziparolen auf einer Party und niemand schreitet ein. Ein Video, aufgenommen in der »Pony«-Bar in Kampen, sorgt im Netz für Aufregung – und vor Ort für Protest.“

    https://www.spiegel.de/panorama/sylt-vorfall-in-pony-bar-kampen-ein-ganz-normales-pfingst-wochenende-a-134c5c64-2ce8-47db-9373-5c1e858345ff

    https://www.sueddeutsche.de/panorama/sylt-party-pony-auslaender-video-lux.XBRP33uSqqEbWudyRR9Ye?reduced=true

    Und ich befürchte, die Täter haben auch strafrechtlich nichts zu befürchten, schliesslich kann man sich den Super-Anwalt leisten…☹️

  • Schnabela

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 13:36

    Wie ich gelesen habe früher heute, haben 2 Personen aus der Sängergruppe ihre Arbeitsställen, nachdem sie erkannt wurden, verloren.

    Auch in Löningen sind die Naziparolen gesungen worden, wie es heute in Die Zeit steht https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-05/rassistische-lieder-sylt-loeningen-niedersachsen-staatsschutz

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 13:55

    @seestern47

    Beitrag von 10:44

    Hallo, Seestern – ich halte es für wichtig, sowas nicht als ‘Dumme-Jungen-Streich’ unter Alk abzutun, sondern saftige Strafen zu verhängen. Dadurch könnten auch Nachahmer abgeschreckt werden. Gott sei Dank kommt sowas nicht so oft vor… aber gibt es wohl in allen Ländern. Zusätzlich zu der gesetzl. Strafe sollten die ‘Sänger’ evtl. auch eine politische Schulung erhalten, aber ich weiß nicht, ob unsere Gesetze das hergeben. Schönes WoE – Ricarda01

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 14:59

    Und ich befürchte,die Täter haben auch strafrechtlich nichts zu befürchten…seestern47. @seestern47

    Das Bundesverfassungsgericht hat in drei ähnlichen Fällen entschieden und die Beschlüsse bekanntgegeben.

    „Ausländer-Raus“ Parolen alleine verletzen nicht die Menschenwürde und sind vom Grundrecht der Meinungsfreiheit gedeckt.

    Werde in den Parolen allerdings Menschen das Lebensrecht oder Ausländern pauschal sozial unerträgliche Verhaltensweisen oder Eigenschaften zugesprochen,könne von einer Menschenwürdeverletzung ausgegangen werden, erklärten die Richter.

    Meine Meinung dazu: Eine funktionierende Gesellschaft braucht Regeln und Grenzen, braucht den Konsenz der politischen Kräfte und keine Ideologie zum Schaden der Gesellschaft.

    In den 1990er Jahren kam ja der Begriff „Wohlstandsverwahrlosung „ auf. Psychische Verwahrlosung,Vernachlässigung bei Kindern und Jugendlichen bei gleichzeitigen materiellen Überfluss.

    Die Psychologin Ulrike Zöllner hat darüber ein sehr interessantes Buch geschrieben (1997) „ Die armen Kinder der Reichen.“

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 17:05

    @stadtwolf

    Beitrag von 14:59

    Aha, lieber Stadtwolf, ‘Ausländer raus’ ist also nicht ungesetzlich, jedoch ‘Alles für Deutschland’ schon?!? Aua, das tut weh, ich nehme mal an, dass du dich etwas auskennst. Ich sage öfter mal:’ Germany first’, wahrscheinlich ist das dann auch verboten, oder erlaubt, weil Englisch?

    Schönes WoE – Ricarda01Slight Frown

  • seestern47

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 17:41

    @Ricarda01 – Du weißt nicht, dass das verbotene Nazi-Parolen sind-

    – interessant! 😳

    Und „Germany first“ schreibt die AfD auf ihre Wahlplakate 🤮

    Die Verwendung solcher Parolen sind für mich vollkommen inakzeptabel, auch im politischen Diskurs.🙋‍♀️

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Wochen, 1 Tag von  seestern47 bearbeitet.
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 17:56

    @seestern47

    Im Netz habe ich viele andere Zusammenhänge für ‘Germany first’ gefunden.

    Scheint aus ‘Europe first’ hervorgegangen zu sein.Ich habe Germany first auch im Zusammenhang mit der deutschen Wirtschaft gefunden.

    Was die AfD auf ihre Wahlplakete schreibt, entzieht sich meiner Kenntnis, jedoch habe ich Germany first schon benutzt, als es die AfD noch gar nicht gab. Persönlich finde ich jedoch ‘Ausländer raus’ viel schlimmer, als wenn man sein eigenes Land an 1. Stelle setzen möchte. Aber vielleicht bin ich pol. nicht ganz so gebildet wie du…..

    Ricarda01

  • seestern47

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 18:00

    @ricarda01 – Ich halte Dich für eine intelligente und gebildete Frau, deshalb nehme ich Dir diese pseudo-naive, politische Haltung nicht ab. Nazi-Vokabular bleibt Nazi-Vokabular!

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Wochen, 1 Tag von  seestern47 bearbeitet.
  • Tejon

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 18:24

    Was mich wundert ist die Aussage des Wirtes. Er hat von nichts gehört und auch nichts gewusst. Wer den Schuppen kennt, in dieser kleinen Nebenstrasse, wer den Wirt kennt und seine Gäste, der wird berechtigte Zweifel an dieser Aussage haben.

    Nun denn, man kann schlecht Einspruch erheben, wenn die Gäste 150€ Eintritt zahlen.

    1000€ + pro franz. Kribbelwasser sind auch nicht gerade wenig. Die leeren Flaschen im Container hinter dem Haus sprechen auch eine eigene Sprache.

  • Tejon

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 18:32

    …..und wieder einmal haben Bild und andere Blättchen ihren Aufreißer. Die Fernsehanstalten wissen gar nicht was sie als erstes berichten sollen. Gaza oder Sylt?

    Was für ein Hohn. Welche Verdummung der Bevölkerung findet hier statt? Gibt es nichts wichtigeres als ein paar Idioten auf einer Insel?

    Sperrt diese Idioten für einige Tage weg. Eine hohe Strafe kommt dazu und gut iss. Ob das geht? Wenn da die cleveren Anwälte kommen, wird so manches arme Söhnchen/Töchterchen bald wieder in einer anderen Kneipe seine Sprüche klopfen.

Beiträge 1 - 10 von 31

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen