Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Nahostkonflickt
- 
            
Nahostkonflickt
 - 
Ein interessanter Bericht mit Interviews von Politikern, die vieles erklären.
Vorschau: Israel und die Palästinenser • Ein möglicher Frieden | Programm
 - 
“In den Unionsparteien tut sich dieser Tage ein Riss auf. Es geht um die brutale Kriegsführung Israels im Gazastreifen und die Frage, wie solidarisch Deutschland noch sein sollte, noch sein kann, mit Benjamin Netanyahus Regierung. Friedrich Merz hat eine erste Antwort vor ein paar Wochen gegeben: Bis auf Weiteres schränkt Deutschland seine Rüstungsexporte nach Israel ein. Nun bricht sich nach der Sommerpause die Empörung in den eigenen Reihen Bahn”
 - 
Haben wir noch die Zeit,die Welt zu verändern? Oder ist es schon 5 nach 12. Oder gibt es noch etwas Hoffnung.Da gehen die Meinungen auseinander.
Schaut man in die Vergangenheit,zurück bis zu Moses Zeiten,dann müssen wir leider erkennen,die Welt war nie ein friedvoller Platz,das Schwert war immer vor Ort und hat die Menschheit geprägt.
Und die Gegenwart? Sie scheint nichts anderes zu sein als die Fortsetzung der Vergangenheit.Trotzdem bin ich voller Zuversicht und glaube an eine andere Welt,die einmal anders sein wird wie die Heutige.Und es sind die jungen Menschen,die die ZUkunft noch vor sich haben.Sie sind kritischer,haben eine andere Meinung.Lassen erkennen das die Begriffe Moral und Humanität,das Zusammenleben der Menschen untereinander für sie eine Lebensnotwendigkeit ist.
Wenn es zur Zeit auch solche Veränderungen noch nicht sichtbar sind,so denke ich,dass ein Teil der jungen Erdenbürger dieses Bewusstsein schon in sich trägt und ihre Anhängerschaft mal größerwerden wird und somit die Denkweise einer alten Welt in den Schatten stellen wird.
Wer den Blick für die guten Dinge des Lebens behält,Kommt besser mit den negativen Ereignissen zurecht.
SW
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 Stadtwolf bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 - 
Am Anfang der Menschheit wurden Kriege um die besten Futterplätze geführt. Dieses Verhalten entsprach dem Auftrag der Evolution: ÜBERLEBE!
Als das Überleben einigermaßen gesichert war, waren das Realisieren von politischen und
religiösen Ideologien die Ursache von Kriegen. Wirtschaftliche Interessen waren und sind auch heute noch Kriegsgründe. Solange es Menschen gibt, finden diese immer wieder Gründe, um Kriege zu führen. Revolutionen, also kriegerische Auseinandersetzungen innerhalb einer politischen Gemeinschaft, würden mit Sicherheit auch von den heutigen jungen Menschen geführt, wenn man ihnen ihr Lieblingsspielzeug, das Smartphone verbieten würde.
Menschen werden immer wieder Gründe finden, für die sie in den Krieg ziehen.
Der Verlust, oder ein bevorstehender Verlust von Lebensumständen, die mit der Existenzsicherung nichts zu tun haben, werden zu Kriegsgründen deklariert.
Sie wollen das Konzept der Evolution, Überlebenschancen durch den Einsatz von geistiger und körperlicher Energie in Verbindung mit Zeitaufwand zu sichern oder zu verbessern, umkehren. Wenig Energie und Zeit
für den Überlebenskampf, dafür viel Zeit für Freude und Spaß im Leben. Das mag eine Zeitlang gut gehen, aber es wird der Zeitpunkt kommen, an dem dies nicht mehr möglich ist. Die dann Lebenden werden ihre ganze geistige und körperliche Energie für den Überlebenskampf einsetzen müssen.
Leben […] heißt Kämpfer sein….
In diesem Link findet man Zitate von großen Geistern zu allen Lebensbereichen, auch zum Alter.


- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 Webra bearbeitet.
	 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 Webra bearbeitet.
	 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 Webra bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 - 
In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass sogar in der Grundschule der “Krieg” auf dem Schulhof schon beginnt. Die Kinder streiten sich um den Platz auf der Schaukel oder beim Fußball spielen. Da wird gerangelt, geschubst und gedroht. Niemand will nachgeben. Jeder pocht auf sein Recht. Jeder versucht seinen Platz so gut es geht zu verteidigen. Wenn gar nichts mehr hilft, wird geschlagen und Gewalt angewandt. Zum Schluß sitzt dann der Stärkere auf der Schaukel und der Unterlegene gibt enttäuscht auf.
Hat zwar mit dem Nahostkonflikt nichts zu tun, aber auch dort geht es darum seinen Platz zu finden und wenn gar nichts mehr geht, Gewalt auszuüben.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 KeineAhnung bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 - 
Es ist rührend, wie viele Gründe zum Krieg führen hier gefunden werden, wenn das mal bei der Ukraine auch so wäre. Israel wird die Palästinenser ausmerzen, vernichten, von der Erdoberfläche tilgen, mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.
 - 
12.43 Uhr
Eine derart inhumane, ekelhafte Aussage entmenschlicht Millionen Menschen!
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 seestern47 bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.