Startseite Foren Politik - Zentrale NachDenkSeiten - für alle, die sich noch eigene Gedanken machen

  • NachDenkSeiten - für alle, die sich noch eigene Gedanken machen

     GSaremba61 antwortete vor 3 Jahren, 12 Monate 14 Teilnehmer · 46 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    25. Oktober 2021 um 11:19

    Mach Dir nichts draus, Tiro, die intellektuellen Ansprüche im FfS sind längst nicht so hoch, wie Du bis 24.10.21, 11:03 Uhr, möglicherweise gedacht hast….

  • Tiro

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 14:52

    @Modesty, @ all

    Modesty, Du schreibst (23.10./14:18):

    ” Ein paar Anmerkungen zu ‘NZZ’ und ‘Rubikon’: Die NZZ war und ist bestenfalls neoliberal – inzwischen allerdings mit ausgeprägtem Hang nach rechtsaußen, was ihre Leserschaft in der BRD um AfD-ler, deren Sympathisanten und andere, schwer Rechtskonservative deutlich erweitert hat.”

    Für mich ist es nicht entscheidend, DASS nun eine Print- oder eine virtuelle Zeitung rechts oder links ist. Natürlich sollte man das vorab zur Kenntnis nehmen, also die politische Richtung der Färbung. Viel wichtiger ist für mich, daß man beide Seiten, beide Richtungen liest. Um sich dann SELBER eine MEINUNG zu bilden. Denn der “Wahrheit” kommt man immer näher, wenn man “rechtes” und “linkes” Gedankengut zur Kenntnis nimmt. Also beides. Und häufig liegt die Wahrheit in der Mitte, okay: mit einem entsprechendem Streu-Radius versehen.

  • Tiro

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 15:13

    @Wattfrau, @ all

    Wattfrau, Du schreibst (23.10./14:13):

    “Bemerkenswert auch: Die NZZ ist das Leib-und-Magenblatt der Rechten. Beatrix von Storch empfiehlt gestandenen Journalisten, ein Volontariat bei der NZZ zu absolvieren.”

    Ich nehme mal diese (Deine) Zeilen als ANLASS, dieses jetzt selbst-denkend (und keineswegs von irgendwo übernehmend) zu schreiben:

    Ist es nicht so, daß unsere beiden deutschen politischen Parteien-Ränder, also die Linkspartei und die AfD, am ehesten auf “wirkliche” und nicht verschwiegene Mißstände hinweisen? Sind das nicht die einzigen wirklichen OPPOSITIONS-PARTEIEN? Und sind nicht CDU (die unter Merkel völlig nach links gerutscht ist), SPD und FDP gewissermaßen fast dasselbe ?

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 16:28

    @Tiro

    Die AfD macht doch nichts anderes, als auf ‘Missstände’ hinzuweisen, wie es ihnen in den Kram

    passt. Mich wundert doch, dass Du keine unterschiedlichen politischen Richtungen, zwischen CDU,

    SPD und FDP ausmachen kannst. Wobei die FDP und die CDU ähnlich ticken.

    Die Linken und die Grünen haben in der Opposition gute Arbeit geleistet.

  • Tiro

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 18:08

    @70plus, @ all

    70plus, Du schreibst (23.10./16:32):


    “Aber es ist schon klar, WikiPedia ist eine Amateuerveranstaltung?

    Da kann jeder schreiben, wie er / sie was für richtig hält, was er / sie wie darstellen will. Und wenn es eine(r) korrigiert bzw. genauer ausgedrückt ergänzt, dann ist es eben so. Da gibt es keinen Moderator – und das ist gut so, denn der würde am Ende eh nur seine Sicht präjudizieren. WP ist nun wahrhaftig keine Veranstaltung wissenschaftlicher Evidenz. Klar, es gibt dabei auch eine Menge seriöser Leute, die dort ernsthaft nach bestem Wissen und Gewissen veröffentlichen.

    Gerade WikiPedia ohne weitere Recherche ist für Pille-Palle-Themen sicher ein erste Hilfe, aber nicht, wenns auf genauere Bewertung ankommt. Dann ist weitere Recherche unumgänglich. Und das heißt … siehe weiter unten.”

    —————————————————————————————————-

    Meine Meinung:

    In Wikipedia kann nicht jeder schreiben, was er will ;-). Da gibt es schon Moderatoren, sogar Moderatoren höherer oder höchster? Hierarchie. @Modesty hatte das ja schon am 23.10/19:12 in einem Beitrag aufgeführt, in dem es heißt: “Bei Wikipedia kann man keinesfalls schreiben, was man will.” Diesem stimme ich zu.

    Ich mag ja den abgedroschenen Begriff “Differenzieren” fast nicht in die Schreibhand nehmen; aber dennoch, hier trifft es m.E. wirklich zu: ich sehe bei WP einen gewaltigen Unterschied, ob nun einerseits POLITISCHE GEFILDE dargestellt, beschrieben oder definiert werden – oder aber NATURWISSENSCHAFTEN und die (besondere Geisteswissenschaft) Mathematik. Diesbzgl. sollte man wirklich Unterschiede machen. Also differenzieren. In den Naturwissenschaften und in der Mathematik ist es schon weitestgehendst wissenschftlich exakt dargestellt. Wenn man diese Tiefe(n) in diesen Fachgebieten dort betrachtet: da könenn doch nur noch Eingeweihte (im Sinne von wissenschaftlich Involvierten oder Fach-Wissenschaftlern) Beträge einstellen oder ergänzen. Bei Politik-Angelegenheiten hingegen … sehe ich jedoch eine wesentlich größere Wahrscheinlichkeit (Gefahr), daß da GEFÄRBT und einseitig dargestellt wird. Und gerade in diesen pol. Gefilden nehmen bestimmte Interessensgruppen gezielt Einfluss (Lobbyismus). Das dürfte ja auch bekannt sein.

    Und wenn es heißt, daß an manchen Schulen und Universitäten Wikipedia zum Verfassen von Hausarbeiten als Quelle nicht genannt werden darf, so dürfte interessant sein, auf w e l c h e Fachbereiche sich das bezieht.

  • Tiro

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:07

    @70plus, @Wattfrau, @Modesty, @rooikat, @happyday, @SFath, @GSaremba61, @Cocco, @Ricarda01

    @ all

    Hier in diesem Thread werden die “NachDenkSeiten” aufgeführt. Es sind sicher linkslastige Informationsseiten. Aber in dem Wort steckt ja “DENKEN” drin, damit ein Selber-Denken. Und nicht “andere denken lassen”. Im folgenden werde ich deshalb n i c h t zitieren und nicht DAS wiedergen, was andere “vorgedacht” haben. (Auch wenn es meine Meinung wiedergeben sollte.)

    ICH BIN LINKS. Links denkend, handelnd und wählend. Ich bin aber ein “rechter Linker”, weil ich bzgl. der Ausländer-Politik (millionenhaft Menschen ganz anderer Kulturen ab 2015 nach D alle reinlassen ?? ) “meiner” favorisierten Partei, der Linkspartei, nicht klarkomme. (Ich stimme da viel der Intellektuellen u. von mir hoch geschätzen Dr. Wagenknecht zu.) Insofern bin ich ein rechter Linker :-).

    Ich habe DAS jetzt voransetzen müssen; denn sonst, was jetzt von mir schreibend kommen wird, gerade in Bezug auf die AfD, … würde man fälschlicherweise und recht schnell? annehmen, ich sei politisch rechts. (Macht ja nix.) Oder AfD-Wähler.

    Ich bin der Meinung, daß es gerade, wenn man aus einer politisch gefärbten Richtung kommt, also rechts oder links ist, es recht schwer fällt, “neutral” oder “objektiv” zu denken. EINFACH MAL “ANDERS” ZU DENKEN. Also sich loszulösen von dem Gedankengut, “was einem die eigene pol. Richtung sonst vorgibt”. DAS sind wohl eher auch UNBEWUSSTE Mechanismen, die einen da dominant führen. U.a. ist die menschliche WAHRNEHMUNG s e h r subjektiv ! (Ein Bereich der Wahrnehmungs-Psychologie.) Denn ich bin der Meinung, daß, je mehr man sich selber b e w u s s t macht, dass das freie Denken gar nicht mal so frei ist, wie man annehmen könnte, dass das dann eher diese Schranke im Kopf lösen kann. In Richtung wirklich freierem DENKEN.

    Dieses vorangestellt, stelle ich jetzt folgende Fragen, die mich freiheitlich bewegen:

    — Was macht uns unfrei bzgl. politischen “neutralen” Denkens? Wie könnten wir in uns “neutraleres” Denken zulassen? (Eine Antwort: entgegengesetzte pol. Richtungen lesen UND wahrnehmen)

    — Kann es sein, daß unliebsame Kritiker anhand des Begriffs “VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER” mundtot und “unschädlich” gemacht werden bzw. gemacht werden sollen ? Oder sie zumindest in eine Ecke gestellt werden, in die sie n i c h t gehören? (Bsp.: der Schweizer Historiker und Wissenschaftler Dr. Ganser, der seine Dissertation (!) über “Nato-Geheimarmeen in Europa” geschrieben hat, der sich schwerpunktmäßig mit internationalen Beziehungen und mit internat. Zeitgeschichte seit 1945 beschäftigt hat, … wurde m.E. zu sehr in die Ecke eines GENERELLEN Verschwörungstheoretikers gestellt. Und WIE er in Wikipedia diesbzgl. früher mal DIFFAMIERT wurde, das habe ich vor zig Jahren mal verfolgt.)

    — Warum d i f f e r e n z i e r t man nicht zwischen recht unwahrscheinlichen Verschwörungs-Theorien (etwa die vorgetäuschte Landung der “Amerikaner” auf dem Mond / das kann man naturwiss. widerlegen) … und der wahscheinlichen Theorie, daß nun der Kennedy-Mord, wo ein 2. Mörder den Kennedy-Mörder getötet hat (!!), eine Verschwörung war (Mafia-Verstrickung !)

    — Woher kommt es, daß sooo viele Bürger in unserem Lande sofort in eine rechte oder gar rechtsradikale Ecke gestellt werden, wenn sie nur etwas dagegen haben, daß noch mehr Ausländer nach Deutschland kommen ?

    — Woher kommt es, daß zu viele Bürger in unserem Lande recht schnell in die Ecke von “ausländerfeindlich” gestellt werden, wo sie es doch gar nicht sind ? Nur, weil sie nicht mehr MEHR Ausländer hier in D haben wollen?

    — Wird die AfD nicht zu einseitig schlecht und zu rechts gesehen bzw. geschrieben?

    — Zur politischen etwa zu EINSEITIGEN Darstellung amerikanischer Präsidenten hier in Deutschland: Obama wurde hier von den Medien geliebt und hoch gelobt. Mehr als im eigenen Lande. Und Trump wurde einseitig kaputt geschrieben. DER wurde ja teilweise so dumm u. doof medial dargestellt, daß er bei dem “Niedrigst-IQ” nicht mehr lebensfähig hätte sein können. (ABER: warum ist Trump denn in den USA zum Präsidenten gewählt worden?? Und warum hat er nur beim 2. Wahlgang ganz knapp verloren ?? Hmm …). Ich bin der Meinung, daß da unsere Medien jew. zu einseitig schlecht oder gut dargestellt haben. Obama zu gut. Trump zu schlecht.

    — Macht sich jeder Gedanken, WIE bei uns die täglichen Nachrichten von vielen Medien EINGEKAUFT und wie Ware gehandelt werden? Die Basis, der Ursprung … sind da große Nachrichten-Agenturen, ja Nachrichten-KONZERNE. Könnte es denn sein, daß da “ein wenig oder gar mehr” einseitig Nachrichten massenhaft vermittelt werden?

    — etc, etc, etc

    Ich habe mir also mal erlaubt, diese freien GEDANKEN und damit ein freies Denken zu haben. Obwohl ich links bin.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:37

    @Tiro

    Nur eine kurze Anmerkung: Ich bezweifle mittlerweile, dass Sahra Wagenknecht noch eine

    Linke ist.

  • Tiro

    Teilnehmer
    10. November 2021 um 19:56

    @Wattfrau

    Nun ja, sie war ja nun DIE Kommunistin in ihrer früheren Partei, also vor allem zu PDS-Zeiten. Und sie war ja in letzter Zeit in der “Die Linke” richtigen Diffamierungskampagnen ausgesetzt.

    Ich verehre sie, weil sie stets ihren eigenen Weg ging und sich nicht die Meinung “ihrer” Partei aufzwingen ließ. Sie war immer schon autark. Ließ sich auch nie Siezen. Übrigens: diese Freiheit des Denkens (Thread-Überschrift), nun unabhängig von der zugehörigen Partei, … finde ich bei j e d em Politiker, egal welcher Couleur, bewundernswert.

  • Tiro

    Teilnehmer
    12. November 2021 um 21:42

    Ich hatte ja am 10.11./19.07 einige Fragen gestellt oder angedeutet. Was mich wundert, ist: bis auf Wattfrau kam keine Resonanz. Das ist zwar okay so – aber ich verstehe es nicht.

    Waren etwa die gestellten Themen oder Fragen (in Bezug auf Ausländer, Ausländerfeindlichkeit, AfD) zu “heiß” bzw. zu gewagt gestellt ??

    Fühlten sich einige vllt. unangenehm berührt oder “auf den Schlips getreten”, daß ich hier gleich so viele (9 User) explizit angesprochen habe??

    Keine Ahnung … mich interessiert aber immer und überall das “WARUM”?

    PS: … freue mich natürlich auch über nicht öffentliche also interne PM`s ;-).

    I

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    13. November 2021 um 9:35

    Hallo @Tiro , nun muss iich doch mal ein paar Worte formulieren auf deine Lagebeschreibung vom 10.11. um 19:07 Uhr. Ob du sooo links bist, wie du dich beschreibst sei mal dahingestellt aber die Beschreibung der beiden US Präsidenten Obama und Trump ist recht widersprüchlich. Trump wird mit Recht, nicht nur in der deutschen Presse, als Dummkopf gehandelt, der nur durch Pappis Geld Macht errang. Da fragst du, warum er in den USA gewählt wurde? Weil er finanzstark war und der Rechtsdruck in den USA ihn nach oben katapultierte (denk an die Geschichte mit der Pfosten-Schildkröte) Aber den Fehler machten die Amis nur einmal. ! Dann schreibst du, dass Obama in seinem Land nicht so beliebt war, wie in Deutschland? Wurde er deshalb in den USA zweimal gewählt? Trump zu schlecht dargestellt? Aus Gründen des journalistischen Anstandes konnte man ihn nicht noch schlechter (realistischer) darstellen.

Beiträge 31 - 40 von 42

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen