Startseite Foren Politik - Zentrale NachDenkSeiten - für alle, die sich noch eigene Gedanken machen

  • NachDenkSeiten - für alle, die sich noch eigene Gedanken machen

     GSaremba61 antwortete vor 3 Jahren, 12 Monate 14 Teilnehmer · 46 Beiträge
  • Unbekannt

    Unbekannt
    3. Oktober 2021 um 12:48

    Kürzlich bin ich auf dieses Online-Magazin gestoßen und finde es eine interessante Alternative zur Mainstream-Presse. Was meint ihr?

    Leider kann ich hier nicht die Online-Adresse eingeben. Tipp: www. und nachdenkseiten. und de

  • Webra

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 13:34

    http://www.NachDenkSeiten.de

    <header><h2>Wer steckt dahinter?</h2></header><div>

    Das Projekt geht auf die Initiative von Albrecht Müller zurück. Er beschäftigt sich privat und beruflich seit langem mit politischer Kommunikation und öffentlichen Meinungsbildungsprozessen und ihrer Wirkung auf die Qualität politischer Entscheidungen.

    Hinter dem Projekt steckt kein geschäftliches Interesse. Seine Realisierung folgt allein der Idee, etwas gegen die Einseitigkeit und Flachheit der öffentlichen Debatte tun zu wollen und dazu das Medium Internet zu nutzen.

    <div><hr></div><div></div>

    Albrecht Müller, als Herausgeber von http://www.NachDenkSeiten.de, ist Nationalökonom.

    Werdegang:

    • Ausbildung zum Industriekaufmann; Diplom-Volkswirt; wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität München;
    • 1968 Ghostwriter bei Bundeswirtschaftsminister Prof. Dr. Karl Schiller; 1970 Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der SPD und verantwortlich für den Bundestagswahlkampf 1972;
    • Ab 1973 Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt; 1987 bis 1994 Abgeordneter des Deutschen Bundestages.
    • Autor von Essays und mehreren Büchern, zum Beispiel: „Willy wählen 72“, „Von der Parteiendemokratie zur Mediendemokratie“, „Die Reformlüge“, „Machtwahn“, „Meinungsmache“, „Brandt Aktuell“.

    Damit man weiß, wer dahinter steckt.

    <div></div></div>

  • happyday

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 14:20

    @fred.lang

    Dieses Magazin ist mir bekannt. Wie immer hat auch das, was da veröffentlicht wird, zwei Seiten. – Vor Jahren wurde mir auf eine simple Frage bei einer Behörde das Folgende um Ohren geworfen: “Selber essen macht fett.” – So halte ich es – abgewandelt – für mich auch beim Denken: Selber denken macht schlau. – Das setzt natürlich voraus, dass ich mich gut informiere. – Wer von sich meint, die “Wahrheit gepachtet zu haben”, dem begegne ich schon mal mit viel Vorsicht. Smirk LG

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 15:11

    Nicht neu in diesem Forum und oft bemängelt, da mehr und mehr eher von sehr konservativ bis eher rechts Meinungen auf dieser Seite zu finden sind. Dazu mal ein Artikel:

    https://taz.de/Onlinemagazin-Nachdenkseiten/!5242175/

    Auszug:

    Jetzt ist Lieb ausgestiegen. „Seit geraumer Zeit haben sich Nachdenkseiten mit einem zunehmenden Anteil von Beiträgen meines Mitherausgebers nach und nach verändert und verengt: thematisch, in der Methode der Kritik und in der Art der Auseinandersetzung mit Menschen anderer Meinung“, schrieb er am Freitag in einer langen Erklärung auf den Nachdenkseiten.

    Gegenüber der taz wollte Lieb sich nicht äußern, um den Streit nicht weiter zu befeuern. Aber der Hintergrund ist klar: Müller hat sich seit der Ukraine-Krise zweifelhaften Positionen und Personen angenähert. Etwa Ken Jebsen, dem früheren RBB-Moderator, der kurz nach Antisemitismusvorwürfen gefeuert worden war. Müller ließ sich von ihm für seine Webseite kenfm.de interviewen.

    Sein Gespräch mit Jebsen findet sich dort neben Interviews mit dem Israelhasser Martin Lejeune und Verschwörungstheoretikern wie Udo Ulfkotte (“Gekaufte Journalisten“) und Daniele Ganser. Letzterer gewann eine große Fangemeinde mit seinen Zweifeln an der offiziellen Version zu den Anschlägen vom 11. September.

    Lieb ist der Mitbegründer der Nachdenkseite und ich denke, er geht nicht ohne Grund!

    Ich bleibe bei – nein, Danke – und denke wirklich lieber selber statt mich von rechts manipulieren zu lassen – nicht gut, dass es sie gibt!

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 15:31

    @GSaremba61, jeder liest am liebsten das, wo seine eigene Meinung/Einstellung den entsprechenden Widerhall findet. Wink

    Von dieser Kehrtwende um 180° bin ich jetzt ziemlich überrascht!

  • happyday

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 15:38

    Den Zahn ziehe ich dir … Bei Nicks mit Punkt im Nick wird nur der erste Teil rot gezeigt, nach dem Punkt wird es nicht mehr rot gesendet egal, wie lange ich warte ! Und Neuling bin ich hier auch nicht, @fred.lang

  • Cocco

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 16:35

    @fred.lang ..schaunmermal, obs stimmt fred

  • Cocco

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 16:37

    Satz mit icks,

    war wohl nix 🤩

  • happyday

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 16:38

    Das kannst du ja auch selbst ausprobieren. Die Anzeige deines Nicks mit @ davor erfolgt komplett rot, gesendet wird nur der Teil rot, der vorm Punkt steht…Ansonsten darf hier jede/jeder glauben, was er/ sie will. Erst recht zum Tag der Einheit…Blush @fred.lang

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Oktober 2021 um 16:41

    *lach* Mädels, wer sich den Zahn nicht ziehen lässt, ist aus meiner Sicht auf den Nachdenkseiten richtig, vor allem wenn sie sich NOCH eigene Gedanken machen Rofl

    Näääää is dat scheen

    GeSa

Beiträge 1 - 10 von 42

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen