Startseite › Foren › Coronavirus › Nach zwei Impfungen
-
Unbekannt
Unbekannt2. April 2021 um 23:23Angenommen, ich plante eine Urlaubsreise (was nicht der Fall ist), muss ich als geimpfte Person auch bei Antritt der Flug- bzw. Schiffsreise und vor Wiedereinreise einen Schnelltest absolvieren?
Mich macht nämlich stutzig, dass nie von den Geimpften die Rede ist, die ja bei Reiseantritt einen Impfpass vorweisen können.
-
@Fritz.the.Cat
Beitrag von 8:56
Guten Morgen, lieber P. Fritz – ja, das ist so und z. Zt. Stand der Wissenschaft, bis weitere Daten vorliegen und ausgewertet werden konnten. Da jedoch alle Wissenschaftler sagen, dass auch nach erfolgter 2-fach Impfung die AHA Regeln einzuhalten sind (besonders MN Schutz!), ist das Risiko relativ niedrig einzuschätzen. Ich bin geimpft mit BionTech Pfizer und habe an den entsprechenden Orten stets eine FFP2 Maske auf. Allen Lesern ein paar schöne Ostertage – und bleibt gesund! Ricarda



-
So wird es in einzelnen Ländern gehandhabt
https://www.adac.de/news/corona-impfung-reise-urlaub/
Nachtrag: Gerade ist Argentiniens Präsident, Wochen nach seiner Impfung mit Sputnik V, mit Symptomen per Antigentest positiv getestet worden.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/coronavirus-weltweit-entwicklung-pandemie-covid-19-live
-
@Fritz.the.Cat, es bestätigt das, was ich hier immer mal dazu meinte, wenn Geimpfte davon ausgingen, sie hätten jetzt “freie Bahn”. Und das Vertrauen in die Schnelltests für jedermann zum Selbstgebrauch, bzw. an Teststellen, dürfte damit auch einen Knacks haben.
Ja, das Virus ist nun mal ein fixes, schlaues Lebewesen, das sich herzlich wenig um unsere Massnahmen kümmert. Es findet seinen Weg trotzdem. Ihm genügt die zur Verfügung gestellte Menschengemeinschaft.
Bleibt gesund!
-
Keineswegs sind die Nasen geimpfter untauglich. Allerdings sollte nach einer Impfung die Vermehrung zumindest gehemmt sein! Sonst wäre die Impfung ja nur für die Pharmaindustrie von Vorteil.
Mondin
-
Aber dass sie weniger schwer verläuft ist doch zumindest ein Hinweis, dass die Viren sich nciht so schnell vermehren wie ohne Impfung.
Mondin
-
@Fritz.the.Cat, exakt so ist es! Selbst bei reduzierter Virenlast können Geimpfte erneut erkranken. Nicht nur ihre Viren zuvor (symptomfrei/-arm) an andere weiter geben. Das als gegeben zu verstehen sollte möglich sein.
@SusiSoho, Geimpfte “verstehen” es aber als Freifahrtschein. Ebenso jene nach einem Schnelltest, der auch erst nach einer bestimmten Menge an Viren positiv ausfällt. Tübingen hat den Modellversuch, dass die Menschen nach Schnelltests sich frei in der Stadt aufhalten können, inzwischen abgebrochen. Zumindest bekommen keine Besucher von ausserhalb mehr ein Tagesticket. Denn die Infektions-Zahlen in der Stadt nähern sich jenen des Umlands, haben sich mehr als verdoppelt.
-
Ich hatte vier Jahre sehr viel mit Aidsforschung (Blutbank ln Kinshasa) zu tun. Daher weiß ich, dass die Virenlast eine bestimmte Höhe haben muss, um Ansteckungen verursacht. Das hängt natürlich auch vom Immunsystem desjenigen ab, der angesteckt werden kann. Die AHA Regeln sind nach Impfung dazu da, jede Möglichkeit der Ansteckung auszuschließen. So lange man über Covid so wenig weiß, eine Vorsichtsmaßnahme, die ich selbstverständlich auch einhalten werde nach Impfung ebenso wie nach einem negativen Test.
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.