Startseite Foren Coronavirus Muss man das vesrstehen?

  • Muss man das vesrstehen?

     Holzhacker antwortete vor 4 Jahren 7 Teilnehmer · 19 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 13:02

    Unsere Politiker können einfach mal die Strafen,bzw. Gebühren für Fehlverhalten im Verkehr drastisch erhöhen. Den Versuch dazu hatte zwar schon unser hochverdienter Verkehrsminister Scheuer mal versucht aber in den Sand gesetzt. Zuerst Fromfehler, weshalb es nicht in Kraft treten konnte und dann den unseligen Streit mit den Ländern. Aber nun ist es beschlossene Sache. Gut so! Aber warum haben die alle die Hosen gestrichen voll, wenn es um die Impfpflicht gegen diese Pandemie gehtß Das verstehe ich nicht. Es gibt so viele “Pflichten” und Verbote (manche nicht wirklich sinnvoll) aber einen einfache Vorsorge-Impfpflicht geht nicht?

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 13:31

    @Holzhacker, weil es hierzulande nach wie vor nur eine Empfehlung für die Impfungen aller Art gibt, aber keine Impfpflicht! (ausser bei Masern)

    Für Fehlverhalten im Straßenverkehr hingegen gibt es gesetzliche Regelungen.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 13:36

    Ach? Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.

    Übrigens, warum nur bei Masern? Oder beim Angurten im Auto?

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 13:48

    @Holzhacker, weil Menschen sich nicht anders vor dieser Infektion schützen können. Da hilft weder AHA+L, noch andere Hygieneregeln.

    https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html

    https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht/faq-masernschutzgesetz.html?fbclid=IwAR20jStXRJm0uR7tBz8UfPc3lRoUl8oMi9LptXbDhyCDKnEcFzHXt7F89JM

    … Die schweren Folgen einer Maserninfektion betreffen 20-30% der Erkrankten.

    https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/masern.html

  • etaner34

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 14:23

    Holzhacker hatte, glaube ich, wissen sollen, warum man kein Gesetz für die Impfpflicht zustande bringt, wenn es in der Verkehrsregelung doch geht. Würde ich auch gern mal herausbekommen.

    e.

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 15:38

    @etaner34, der Weg bis zu einer gesetzlichen Regelung ist immer lang, dauert Jahre. Und ob es eine Pflicht zu… irgendwas gibt, hängt von der auf lange Sicht erkennbaren Notwendigkeit ab.

    Obwohl es jedes Jahr eine Grippewelle gibt, ist die Impfung dagegen nach wie vor freiwillig. Weil die möglichen Erkrankungsfolgen nicht vergleichbar mit denen von Masern, Polio, Pocken… sind. Daß diese seit eineinhalb Jahren bestehende Corona-Pandemie irgendwann auch mal vorbei ist, sofern eine Herdenimmunität durch Impfung erreicht wird, schließt vorschnelle Gesetze zur Impfpflicht aus.

    Allerdings nicht die Freiwilligkeit, den eigenen Impfschutz, wie er derzeit von der STIKO empfohlen wird, mit einer weiteren 3. Impfung besonders unserer Altersklasse, stabil zu halten, bzw. zu vervollkommnen. Für 1x mit J&J-Geimpfte gibt es auch eine Empfehlung: Boosterimpfung mit Biontech/Moderna, weil J&J nur unzureichend schützt.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 16:06

    Kann der Unterschied in den Begriffen liegen?

    Verbot = Anordnung, etwas Bestimmtes zu unterlassen, doch umgangen werden kann. Während die Pflicht ein Gebot ist und nicht umgangen werden kann/soll? Liest sich verrückt, ist für mich jedoch ein Unterschied.

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 16:20

    @GSaremba61, das pflichtmäßige Tragen der Maske, 2-3G-Regel, basiert auf einer Anordnung, die nur befristet gilt und jederzeit bei Ende der Gefährdungslage kassiert werden kann.

    (Impf)pflicht hingegen kann nur per bestehendem Gesetz (unbefristet) durchgesetzt werden.

    Trotzdem steht es jedem frei, sowohl Anordnung, als auch Gesetze, nicht zu befolgen. Da nützen dann auch keine in Aussicht gestellten Strafen, um das zu verhindern. Greifen allerdings, wird man erwischt, speziell bei Gesetzesverstößen.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 18:42

    @SFath

    Ein Gesetz zur Impflicht dauert keine Jahre, es kann in kurzer Zeit vom Bundestag

    beschlossen werden.

  • SFath

    Teilnehmer
    9. Oktober 2021 um 23:55

    @SusiSoho, ich habe das auch nicht in ihrer Bedeutung verglichen, da die “Grippe” zwar regelmäßig saisonal auftritt, aber seit Jahrzehnten mittels vorbeugender Impfungen zur Vermeidung einer Epidemie, oder gar Pandemie, beiträgt. Das war bei der Ausbreitung von Covid-19 nun mal nicht möglich. Der von dir angedeuteten Übertragung auf andere Weise, also Schmierinfektion, gilt der Einsatz von Handdesinfektion an jedem Zugang eines Laden- o.a. Lokals. Kennen wir eigentlich aus KH.

    Sollte sich das Coronavirus als dauerhafte Ursache für Massenerkrankungen etablieren, dürfte es a.g. der Schwere + Folgen auch irgendwann zu einer Impfpflicht kommen. Noch haben wir es aber mit etwas ähnlichem wie einer “Infektionswelle” durch einen leicht übertragbaren, aggressiven, Erreger- wenn auch global- zu tun.

    Daß es mittlerweile Impfstoffe gibt, die zumindest vor einer schweren Erkrankung schützen können, ist schon mal was. Deren Entwicklung, um auch einen Komplettschutz wie bei anderen Impfungen zu gewährleisten, wird es geben. Sollte sich die Ausbreitung des Erregers durch freiwillige Impfung nicht eindämmen lassen, dürfte eine Impfpflicht folgen. Bislang hat noch kein Land der Welt eine solche auch nur angedacht.

Beiträge 1 - 10 von 13

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen