Startseite Foren Politik - Zentrale Muss man das verstehen?

  • Muss man das verstehen?

     Holzhacker antwortete vor 9 Monate, 4 Wochen 20 Teilnehmer · 90 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    16. Dezember 2024 um 10:35

    Das ist pointiert, @Yossarian. Ich kann dem nichts mehr hinzufügen. Danke! Thumbsup

  • realo

    Teilnehmer
    16. Dezember 2024 um 13:22

    Rassismus ist, wenn ein weißer Polizist auf ein farbiges Opfer mehrere Einzelschüsse aus einer MP zur Tötung abgibt. Man kann es auch amerikanische Verhältnisse nennen.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    16. Dezember 2024 um 13:28

    Hallo an alle, zum Glück scheint es hier im Forum einen Mehrheitskonsens zu geben, was an Verhalten und Aussagen rassistisch und demzufolge nicht tragbar ist. In der breiteren Gesellschaft grassieren dennoch Überzeugungen, bei denen mir grauslich zumute wird (s. z.B. Kommentare der Leser zu https://www.mdr.de/wissen/studie-polizeigewalt-rassismus-diskriminierung-kviapol-100.html). Ich denke, das liegt oft daran, dass diese Menschen gar nicht erst in Kontakt zu ihren Mitmenschen mit anderer Abstammung als sie selbst getreten sind.

    Vorurteile erledigen sich aber oft, wenn man einen menschlichen Austausch mit Ausländern, Geflüchteten und Leuten mit anderer Hautfarbe wagt. Eine liebe ältere Angehörige z.B. hatte lange solche pauschalen Schubladen-Vorurteile. Jetzt freut sie sich auf jede Begegnung mit ihrer afghanischen Nachbarsfamilie mit Kindern, die ihren langweiligen Alltag belebt… Durch diese Nachbarn ist sie tatsächlich ein Stück weit aus ihrer Einsamkeit geholt worden.

  • Webra

    Teilnehmer
    17. Dezember 2024 um 0:44

    Hallo Yossarian,

    dass Afrikaner emotional anders ausgestattet sind, als z.B. wir Europäer, ist eine Aussage, die Afrikaner mir gegenüber geäußert haben.

    Mein ältester Sohn ist mit einer Nigerianerin verheiratet. Ihre Schwester und ihr Bruder leben auch in Österreich, sind verheiratet und haben zusammen 5 Kinder.

    Mein Sohn und seine Frau haben leider keine Kinder. Als die kleinen Afrikaner in den Kindergarten kamen, fiel ihnen auf, dass andere Kinder oft von Oma und Opa abgeholt wurden.

    Sie haben dann nach ihrer Oma und ihrem Opa gefragt und warum diese sie nicht auch mal abholen. Mutter klärte sie dann auf, dass Oma und Opa in Afrika sind.

    Bei einer Familienfeier traten plötzlich alle 5, angeführt vom ältesten auf uns zu und fragten

    uns, ob wir nicht deren Oma und Opa werden wollten. Natürlich haben wir JA gesagt.

    Da aber alle in der Stadt wohnen, wir aber in einem schönen Tal mit einem kleinen Wald und einem Bach hinterm Haus, kommen sie uns im Sommer am Wochenende oft besuchen.

    Inzwischen bringen sie auch ihre afrikanischen Freunde und deren Kindern mit.

    An einem Sommerwochenende sind dann schon mal so 20 Afrikaner bei uns zu Gast.

    Irgendwann verfallen sie dann sprachlich ins Afrikanische, sodass wir nichts mehr verstehen.

    Einmal kam ich nach kurzer Abwesenheit wieder zur Gruppe und war erschrocken, was da vor sich ging. Alle waren in einer lauten Streiterei verbunden. Energisch forderte ich sie auf, mit dem Streiten aufzuhören, wir sind doch zusammen gekommen, um zu feiern.

    Mit erstauntem Gesichtsausdruck schaute mich meine Schwiegertochter an und sagte:

    “Aber Papa, wir streiten doch nicht, bei uns ist sowas normal. Wir sind nicht so wie ihr Europäer, die immer ihre Emotionen kontrollieren”.

    Meine Aussage ist somit die Wiedergabe einer Afrikanerin über ihre Landsleute und hat mit

    Rassismus nichts gemein.

    Interessant wäre es aber zu wissen, welche Erfahrungen melonia mit Afrikanern gemacht hat.

    Nachsatz: Ich finde ihre VK nicht mehr, sie wurde wohl hinausgeschmissen.

    Statt Andersdenkende mundtot zu machen, sollte man versuchen, ihre negative Sichtweise zu ändern.

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • Anele

    Teilnehmer
    17. Dezember 2024 um 7:30

    Andere Mitglieder hier an den Pranger zu stellen und somit mundtot zu machen, finde ich auch ganz schlimm. Für diese Art Kommunikation haben wir hier regelrechte Spezialisten. Wo bleibt da das Recht auf freie Meinung? Ich finde es schade, dass malonia nicht mehr da ist.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    17. Dezember 2024 um 7:44

    Durch Wiederholung wird deine Aussage nicht besser, @Webra . Es bleibt haarsträubender Unsinn, 1,5 Milliarden Menschen nur wegen ihrer Herkunft eine bestimmt Eigenschaft zuzuschreiben. Ich traue dir keinen bosärtigen Rassismus wie bei den Rechtsradikalen zu, aber du lieferst ein wunderschönes Beispiel für den Alltagsrassismus, der einfach auf Gedankenlosigkeit basiert. Die angebliche Aussage “ihr Europäer…” ist genauso daneben, denn auch sie ordnet mehreren hundert Millionen Menschen nur aufgrund ihrer Herkunft eine Eigenschaft zu. Das ist der oft verharmloste Alltagsrassismus.

    Und zusätzlich für @Anele Rassismus ist keine Meinung, sondern die Abwertung anderer Menschen aufgrund einfacher Merkmale. Dazu gibt es sogar Gerichtsurteile. Bemühe doch mal Google mit dem Suchargument “Rassismus ist keine Meinung”.

    Dass Rassismus von euch auch noch verteidigt wird finde ich wirklich schlimm.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    17. Dezember 2024 um 8:07

    @Webra

    Guten Morgen, lieber Webra –

    habe gerade mit großem Interesse deine Familiengeschichte von einem ‘Insider’ gelesen. Und danke dir sehr dafür! Auch bei deinen Fotos ist ja Ähnliches zu sehen.

    Nein, Malonia ist nicht weg, sondern noch da – vielleicht hast du bei der Suche Melonia eingegeben. Ich wünsche dir und allen friedliebenden Mitgliedern hier im Forum eine schöne Vorweihnachtszeit – Ricarda01

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von  Ricarda01 bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    17. Dezember 2024 um 10:04

    Ich stimme dir vollkommen zu, @Yossarian. Pauschale Zuschreibungen, egal in welche Richtung, sind immer problematisch. Sie tragen nur dazu bei, Vorurteile zu zementieren. Deine Unterscheidung zwischen bewusstem Rassismus und unreflektiertem Alltagsrassismus trifft den Punkt gut. Gedankenlosigkeit mag weniger boshaft wirken, richtet aber genauso Schaden an.

  • realo

    Teilnehmer
    17. Dezember 2024 um 14:42

    Habe als Kind in der DDR stets so gerne Negerküsse gegessen und ich bleibe dabei, es sind keine Schaumküsse, es sind Negerküsse und wer mir deshalb Rassismus unterstellt hat die Kontrolle über das Leben verloren, genauso wie jemand der nach Karl Lagerfeld öffentlich Jogginghosen trägt.

  • Webra

    Teilnehmer
    17. Dezember 2024 um 18:09

    Hallo, liebe Ricarda01,

    du hast richtig vermutet, ich habe bei meinem Suchauftrag nach malonias VK irrtümlich beim

    Nicknamen statt des a ein e eingeben.

    Wünsche dir noch einen schönen Abend. Webra

Beiträge 41 - 50 von 90

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen