Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Muss man das verstehen?
-
Muss man das verstehen?
-
Da deckt sich die Polizei in Düsseldorf mit 15 Liter Speiseöl ein, damit sie die Protestler von der Straße lösen können, wo die sich angeklebt haben. Erstens finde ich es eine bescheuerte Vergeudung von einem hochwertigen Nahrungsmittel und zweitens ist es undemokratisch, was die Polizei da macht. Wenn die Leute sich auf der Straße ankleben, sollte man deren Wunsch respektieren und sie in Ruhge lassen. Der Verkehr kann umgeleitet werden. Die erheben sich spätestens von selbst und ohne Öl, wenn die Blase und der Darm sich meldet. Und nach zwei Tagen lösen die sich von selbst, wenn der Durst und dann der Hunger kommt.
-
Unbekannt
Unbekannt2. März 2023 um 17:03Bravo Holzhacker. Die Protestler sollten sich nicht darauf verlassen können, dass sie von gutmütigen Menschen aus ihrer selbst verschuldeten Lage und unter dem Beifall ihrer Sinnesgenossen befreit werden. Sollen sie doch nackig versuchen loszukommen oder wegen Notdurft flehentlich um Hilfe bitten. Stapsi
-
Ja, kleben lassen, Verkehr umleiten, irgendwann werden sie sich selbst helfen müssen.

GeSa
-
Die Franzosen fackeln nicht lange, sie machen es so:
https://www.youtube.com/watch?v=uqTSDWX2NMk -
Genuss, wir kennen das nicht. Da wäre auch keiner so beknackt und würde sich ankleben. Dann kann man ja nicht mehr weglaufen, wenn die Polizei kommt.

LG Hubert
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.