Startseite Foren Regionalforen Baden-Württemberg Montag, 22.07.2024

  • Montag, 22.07.2024

     realo antwortete vor 1 Jahr, 3 Monate 9 Teilnehmer · 17 Beiträge
  • Gitti82

    Teilnehmer
    22. Juli 2024 um 18:22

    @GSaremba61

    Das ist meine Meinung, die niemand teilen muß. Es geht hier nicht um höhere Renten, die sind ja verdient und auch ok aber es geht um die Erhöhungen in %ten, nach dem Arbeits Leben.

    😁👩‍🦰

  • Cocco

    Teilnehmer
    22. Juli 2024 um 18:32

    …Gitti bei der Rentenberechnung geht es nicht nur um die Anzahl der Versicherungsjahre, sondern auch um die darin erlangten Entgeltpunkte.

  • SFath

    Teilnehmer
    22. Juli 2024 um 18:49

    Seit Juli 2023 haben die Rentenpunkte in Ost/West denselben Wert.

    https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/renten-ost-west-angleichung-100.html

    Dass damit kein Inflationsausgleich geschieht, trifft nicht nur Rentner. Tariferhöhungen der Beschäftigten gleichen die Inflation auch nicht aus.

    Und dann war da doch was zum Inflationsausgleich: https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/energiepreispauschale-2163554

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. Juli 2024 um 18:52

    @Gitti82 Das habe ich schon verstanden, doch wäre das denn gerecht?

    Alle die weniger bis heute in alle sozialen Bereiche eingezahlt haben sollen dann in der Rentenerhöhung auf einmal 30% erhalten. Und die, die die Sozialgemeinschaft gestern und heute noch immer stützen sollen dann vielleicht nur 1% bekommen.

    Vom Lebensstandard will ich jetzt nicht reden, doch die Inflationsrate ist auch für alle gleich!

    Es sollte übrigens auch kein harter Gegenwind sein, sondern die einfache Anregung zur Überlegung was mehr Rente und damit früher höhere Gehälter gestern und heute bedeutet.

    Du darfst gerne bei Deiner Meinung bleiben. Ich will Dich nicht mal überzeugen. Allerdings ist mir klar wo unser Sozialsystem bei Erfüllung Deines Anspruches sehr schnell landen würde – auf dem Müll und das zum Schaden derer, die von diesem System profitieren und zwar von Kindesbeinen (Mitversicherung KK) an.

    GeSa

  • Gitti82

    Teilnehmer
    22. Juli 2024 um 19:41

    Wenn man das so, sieht, das die höheren Gehälter mehr für Soziales ausgeben mußten.

    Dann könntest Du recht haben….wie kommst Du auf 30 % wo gibts denn sowas 😉

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    23. Juli 2024 um 10:33

    *lach* @Gitti82 ein bisschen überziehen muss sein damit es deutlich wird. Wink

    GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juli 2024 um 11:49

    Da purzeln die Kommentare in Rubrik Baden-Württemberg, wer hätte das gedacht.

    Habe auch eine Rentenerhöhung bekommen und mich gefreut, in der deutschen Politik war auch von Rentenkürzungen die Rede und das wäre in der heutigen Zeit nicht so verwunderlich.

Beiträge 11 - 17 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen