Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Montag, 22.01.2024
-
Montag, 22.01.2024
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag

… jetzt wird gefrühstückt und wie immer mit Kerzenlicht und dann lasse ich den Tag auf mich zu kommen…
-
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
Bin noch beim Frühstück und werde dann nachher unsere Laufrunde absolvieren. Heute hat es Plusgrade, dann hoffe ich, dass das Eis auf den Straßen abgetaut ist und es eine etwas entspanntere Lauferei wird.
Heute will ich Vollkornbrötchen backen, denn die sind inzwischen aufgefuttert. Ansonsten halt die übliche Arbeit am Anfang der Woche!
Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart und kommt gut durch den Tag!
Grüßle, Elli
-
Hallo und guten Morgen aus dem Allgäu,
heute am Montag, was will man da verlangen als Rentner?
Ach ja, will im Tierheim anrufen und nach Nagern fragen, das mache ich gleich…
-
Guten Morgen in die Runde.
Bei uns ist es auch nicht mehr so kalt, aber ich habe noch nicht nachgesehen wieviel Grad es hat.
Ansonsten läuft alles wie sonst am Wochenanfang.
Thelli was machen deine rote Bete? Mein Mann hat gerade einige gekocht und macht nun den Salat. Als es so kalt war haben wir sie mit dem Eimer in alte Decken eingewickelt, und ans Haus auf die Terrasse gestellt. Die haben die Kälte gut überstanden.
Habt einen schönen Tag. Gruß paula
-
@Becco, ich glaube „der Böhmische“ hat es bis zu uns auf den Schurwald geschafft, denn mich hat es heute bei unserer Laufrunde manchmal fast umgeblasen! Und die Wege waren teilweise auch noch sehr glatt, sodass wir meist im Acker oder ganz am Rand laufen konnten. Entsprechend mühsam war die ganze Sache!
@Pau45la wir hatten letztes Jahr keine Rote Bete geholt, weil wir immer noch einige Gläser aus dem Jahr 2022 haben und die müssen erst aufgebraucht werden. Ich muss ja die Rote Bete kaufen bzw. bekam letztes Mal einen ganzen Korb geschenkt, weil da halt die Ernte angeblich so super war!
@Gitti82 ich schicke Dir das Rezept in Dein Postfach, ich hoffe, das geht so in Ordnung. Mein Teig ruht inzwischen und das werde ich jetzt auch tun!
@realo wir hatten gestern ein Gespräch mit einem „angehenden“ Rentner und da kam dann ganz klar zum Ausdruck, dass man auch als Rentner eine gewisse Struktur im Tagesablauf haben sollte! Also nicht bloß so in den Tag reinwurschteln. Für uns Hausfrauen ist das ja kein Problem, die Struktur haben wir schon seit Beginn, stimmts??????
Habt einen schönen Mittag
und Grüßle, Elli
-
Hallole, hab meine Siesta beendet, jetzt ists schon wieder fast dunkel, wird höchste Zeit, dass es Frühling wird. Zettel vergessen hatte ich auch schon, aber meistens doch alles gebracht, ich
denke wenn man es einmal aufgeschrieben hat dann ists leichter zu merken, aber meistens ist ja eh dasselbe was man so braucht.
wünsche euch einen gemütlichen Abend Grüßle Gitti 👩🦰🍀🫖🍵
-
Also meine Brötchen sind super geworden. Sogar mein Mann, der eigentlich für so was Gsonds nicht zu haben ist, war ganz begeistert und hat gleich zum Vesper welche verputzt!
Jetzt habe ich wieder Vorrat für die nächsten Wochen!
Einen schönen Abend! GlG, Elli
-
Natürlich ist eine Struktur ganz wichtig, eine Tages-, Wochen- oder Jahresstruktur. Womöglich ist das als Rentner noch bewusster zu gestalten, als es als jüngerer Mensch mit Berufstätigkeit und eigener Familie der Fall ist. Sicher, eine Hausfrau hat da viele Jahre Übung und ein Mann, der von der Arbeit zum Rentner wird, muss das womöglich lernen, je nach Veranlagung. Topf auf dem Herd vergessen ist nur bedingt Teil der Struktur, es ist vor allem dumme Ignoranz.
Der Kontakt zum Tierheim per Telefon war ein Schuss in den Ofen, sie haben montags zu und deshalb habe ich eine E-Mail geschrieben. Möchte gern wissen, was für Nager wohl gerade da sind.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.