Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Montag, 19.02.2024
-
Montag, 19.02.2024
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag

… war am Wochenende wieder ehrenamtlich bei meinen Schützlingen in der Psychiatrie. Hinterher weiß ich immer, daß niemand (auch hier) einen Grund zum Jammern hat, solange man in seinen eigenen 4 Wänden leben und sich versorgen kann. -
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
@Anele, da sprichst Du was Wahres! Nichts ist wertvoller als Gesundheit in seiner trauten Umgebung!
Eine neue Woche beginnt mit Terminen an jedem Tag. Aber es sind lauter angenehme Termine!
Heute gibt es wieder eine gemeinsame Laufrunde. Mal sehen, wie mein Mann drauf ist. Der Zeh sieht schon fast wieder normal aus und wir merken beim Blutzucker messen, dass die morgendliche Laufrunde einfach wichtig ist. Da ist der Blutzucker danach im optimalen Bereich.
Nun wünsche ich einen guten Start in die neue Woche!
Grüßle, Elli
-
Guten Morgen.
Anele, das denke ich auch immer, wir müssen froh sein wenn wir uns selbst versorgen können. Und ein schönens Zuhause haben, aber man denkt nich immer daran.
Thelli, Ihr habt euch schon so gut an eure Laufrunde gewöhnt, dass euch sonst etwas fehlen würde. Und Ihr bleibt gesund.
Wünsche euch einen schönen Wochenanfang in alle Richtungen.
Grüßle paula
-
Guten Morgen miteinander, das ist wohl wahr man kann schon dankbar sein, dass man ein Dach über dem Kopf und ein Bett zum reinkuscheln hat und das man noch zu zweit sich gegenseitig helfen und unterstützen kann um daheim zu bleiben, ja das ist alles nicht selbstverständlich.
Ich wünsche einen schönen Wochenstart und Verlauf. Es hat geregnet und ist gräulich draußen, aber die Krokusse blühen schon.
bis später evtl. Grüßle Gitti👩🦰🍀
-
Guten Morgen aus dem Allgäu,
nun ist wieder Wochentag, der erste der Woche, er beginnt mit morgendlichem Einkauf.
Was die Arthrose angeht, kann ich es bestätigen, weniger Fleisch essen hilft, habe so die Schmerzen der Hüftarthrose weg bekommen, esse mehr Gemüse und Gewürze. Es mag paradox klingen, aber es baut den Gelenkknorpel wieder auf. Mir sagte jemand, Gummibärchen essen, das genau ist der Irrtum, das ist Schweinegelee, das Falsche. Der Gelenkknorpel baut sich über pflanzliche Stoffe auf und Spurenelemente wie Vitamin D oder Bor. Welche seelischen Komponenten bei Arthrose eine Rolle spielen, bin ich noch nicht ganz schlüssig.
-
@realo, ich mag da nicht so ganz dran glauben, dass der Knorpel wieder aufgebaut wird. Also ich esse, denke ich, sehr gesund. Keine Wurst, kaum Fleisch, viel Salat und Gemüse, da müsste meine noch nicht operierte Schulter ja schon wieder total „neu“ sein. Ganz zu schweigen von meiner täglichen Morgengymnastik speziell für die Schultern. Aber der Glaube versetzt Berge und positiv Denken ist auch hilfreich! Trotzdem vielen Dank allen hier, dass Ihr Euch auch um die Problemen und Wehwehchen der Mitschreiber Gedanken macht! 🥰
Grüßle, Elli
-
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft für deine tolle Arbeit. Ich habe jahrelang im Frauenhaus ehrenamtlich gearbeitet. Nun bin ich leider sehr krank, aber ich bin dankbar für jeden Tag den ich in meinem wunderschönen zuhause mit meinem Mann verbringen kann.
-
Aber Gitti, die können doch nicht gesund sein, sind weder vegan noch koscher oder halal.

LG Hubert
-
@Sangoma damit hab ich nix am Hut, ich bin ein Kriegskind gewesen und verwöhnt waren wir nicht, wir haben gegessen was auf den Tisch kam. Was ich nicht essen kann ist so ein fettiges Fleisch oder Schinken da wird alles weg geschnitten, das sogar mein Vater gemeckert hatte, der das auch nicht mochte. Siesta beendet und endlich mal was zum Kaffee gebacken “Butter-Mandelkuchen”, der wird gleich fertig sein.
@Thelli, das wars der Tipp von Dir, noch mal gehen lassen bevors gebacken wird 🤗
L.G. Gitti 👩🦰
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
