Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Montag 15.11.2021
-
-
So langsam sollen wir uns an die Feiertage gewöhnen – gilt es doch, heute den “Magentag” zu begehen. ( Magentag )
Er könnte dazu dienen, den Magen an das zu gewöhnen, was in der Vorweihnachtszeit auf ihn zukommen könnte: Gänsebraten, Marzipan/Nougat, … , … Eisbein mit Sauerkraut, …)
Einziger Wermutstropfen;
ich habe noch nicht gehört, dass es zum Magentag Geschenke gibt …
Allen einen guten Start in die Woche,
Libelle01
-
Libelle01
Guten Morgen was ist das für ein Quatsch lass
uns doch unsere Freude auf gutes Essen Corona
nimmt uns doch genug sei nicht böse mich stinkt im Augen-
blick Alles an dir einen schönen Tag trotzdem.
Messe

-
Etwas spät – aber ich komme noch. Bis jetzt war Hausarbeit
meine Beschäftigung. Dann gib es gleich Mittagessen – Kraut-
Rouladen. Libelle01 ist hoffe sie bekommen mir zum Magentag

Und da es draußen grau in grau ist werde ich mir heute mal ein
Mittagsschläfchen gönnen.
Übrigens cordelia61 habe angenommen
Nun noch ein paar Bilder und damit sage ich tschüssi
Floras

-
Der Montag ist ein guter Auftakt für die Woche, weiter so. Einen “Magentag” benötige ich nicht, ich esse täglich meine Gerichte, so, wie in alten Zeiten. Heute Kartoffeln, Möhren und Hackfleisch. Jetzt habe ich auch nur gekramt, Wintersachen aus dem Koffer geholt, Platz im Schrank gemacht und z.T. bereitgestellt für das Rote Kreuz.
Mittagsschläfchen versäume ich nie, der kommt von allein zur gleichen Zeit
, gleich nach dem ARD-Buffet.Libelle01, Deine fetten Speisen sind nicht mein Fall, Sauerkrautauflauf, ja, aber Eisbein, nee.
Floras, erfreue uns weiter mit den hübschen Bildern, das ist Abwechslung, ich sehe alles gern an.
Allen einen gesunden Tag! Grüße von Silver
-
Diese Gedicht musste ich in der Schule lernen, “begriffen” habe ich es erst später:
November
Solchen Monat muss man loben:
Keiner kann wie dieser toben,
keiner so verdrießlich sein
und so ohne Sonnenschein!
Keiner so in Wolken maulen,
keiner so mit Sturmwind graulen!
Und wie nass er alles macht!
Ja, es ist ′ne wahre Pracht.
Seht das schöne Schlackerwetter!
Und die armen welken Blätter,
wie sie tanzen in dem Wind
und so ganz verloren sind!
Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt
und sie durcheinander wirbelt
und sie hetzt ohn′ Unterlass:
Ja, das ist Novemberspaß!
Und die Scheiben, wie sie rinnen!
Und die Wolken, wie sie spinnen
ihren feuchten Himmelstau
ur und ewig, trüb und grau!
Auf dem Dach die Regentropfen:
Wie sie pochen, wie sie klopfen!
Schimmernd hängt′s an jedem Zweig,
einer dicken Träne gleich.
Oh, wie ist der Mann zu loben,
der solch unvernüft′ges Toben
schon im voraus hat bedacht
und die Häuser hohl gemacht;
sodass wir im Trocknen hausen
und mit stillvergnügtem Grausen
und in wohlgeborgner Ruh
solchem Greuel schauen zu.
Heinrich Seidel
(* 25.06.1842, † 07.11.1906)Solange wir ein sonniges Gemüt haben, kann uns die “Novemberstimmung”
nichts anhaben.Denn. … Niemals hilft Verbitterung gegen schlechte Witterung …
Libelle01
-
Unbekannt
Unbekannt15. November 2021 um 14:35Schönen Nachmittag für Euch. Magentag was ist das für ein Quatsch. Wer sowas erfindet. Aber muß man ja nicht annehmen.
Floras habe gesehen . Freut mich .So vertragt Euch sonst bin ich weg lg schickt cordelia
-
-
Unbekannt
Unbekannt15. November 2021 um 18:14Guten Abend. –
Zugegeben: vorher habe ich es ja auch nicht besser gewusst und über den “Magentag” geschmunzelt. Habe gegoogelt und weiß nun, dass es tatsächlich einen “international geführten Jahreskalender kurioser Feiertage” gibt. Die Hintergründe sind meist historischer Art, Erfindungen, besondere Ereignisse und anderes. Im Falle des “Magentages” mag wohl an die in Art und Menge der gegen Jahresende gern genossenen Leckerbissen gemahnt sein. Ich zitiere:Der Deutsche Magentag wurde 1998 von der Gastro-Liga ins Leben gerufen. An diesem Gesundheitstag finden in vielen deutschen Städten Veranstaltungen statt, um den Menschen über Warnsignale, die Funktion des Magens, seine Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären.
So hat der Magentag also durchaus einen sinnvollen Hintergrund. Libelle hat´s 10:10 Uhr wundervoll formuliert, wie auch Silver dazu schrieb. Und Floras ist ganz sicher die Krautroulade gut bekommen.
Zum Tagesausklang ein Dankeschön an Floras für das besondere Kaminfeuer und allseits frohe Abendstunden! – Staps
-
Nun hänge ich mich noch dran. Das lange Gedicht ist sehr gut beobachtet, der Name des Dichters ist mir bekannt. Ich kenne es nicht aus meiner Kindheit, jedoch das Buch Leberecht Hühnchen hatten wir. Lange her. Jetzt verpasse ich mein Abendessen
. Rentner haben keine Zeit. Gute Nacht! Silver
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hab den Kamin für euch angezündet und wünsche einen 