Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Moin am Montag, den 27. Juli
-
Moin am Montag, den 27. Juli
-
Moin liebe Niedersachsen und Mitleser, der Himmel ist weiß/hellblau, sehr schön sieht es aus. Hoffen wir mal, dass es Sonnenschein geben wird, nicht nur im Odenwald! Der Norden hat ihn auch verdient! Kommt gut in den Tag. Bärbel
-
Mispel vor 13 Stunden, 30 Minuten
Habe mir deine VK und Bilder angeschaut da gibt es wirklich nichts zum knuddeln VG F.
Manche Menschen outen sich schon als A* löcher, bevor man sie Kennt / kennen will
-
Guten Morgen, mein Betrag ist weg ich bin bestimmt irgendwo drauf gekommen. Nun schnell der Wetterbericht. Sonne steht am Himmel es sieht gut aus. Ich muss mit dem Fahrrad einkaufen, hoffentlich wird es nicht Regnen.
-
Die Zeile oben hat mir Mispel geschickt, der Satz mit den A* löchern stammt von mir ( nur um Missverständnissen vorzubeugen)
-
Moin in die Nisa-Hütte, wünsche allen hier einen gelungenen Wochenbeginn –
übrigens heute: der alleralleraller-letzte Montag im Juli 2020.
Hier läufts normal – noch ein Plattschnack:
Ook de swattste Koh gifft witte Melk.
Auch die schwärzeste Kuh gibt weiße Milch.
(Mahnung, sich nicht blenden zu lassen)Gruß nach Überall aus der Südheide -k
-
Guten Morgen,
na, seid Ihr auch noch müde? Ich könnte mich gleich wieder hinlegen, obwohl ich 8 Stunden geschlafen habe. Ob es an den Tabletten liegt? Sollte anstatt einer halben jetzt morgens eine ganze Blutdrucktablette nehmen, obwohl mein Blutdruck eigentlich normal ist. Nur abends war er hin und wieder mal etwas höher, aber da hat man meistens ja auch einiges hinter sich gebracht.

Heute ist hier nix los. Mittagessen habe ich noch von gestern etwas übrigbehalten, also muss ich nicht kochen.
Gestern war mein Sohn da. Er wollte mir helfen, denn mein Smart-Phone piepte nicht mehr, wenn Nachrichten kamen. Kaum hatte er das Gerät in der Hand, war schon alles wieder in Ordnung. Ich hatte vorher aber auch alles versucht, aber es klappte nichts. Da ich beim Tippen auf den Buchstaben oft daneben getippt hatte, hat er mir die Tasten seniorengerecht eingerichtet. Das Schreiben dauert jetzt zwar etwas länger, aber es klappt super. Gestaunt habe ich auch, als er auf seinem Smart-Phone mal geschrieben hatte. Mit zwei Daumen tippte er, ohne draufzusehen und während er nebenbei zum Fernseher schaute, eine Nachricht an mich. Ich muss immer die Buchstaben suchen, wenn ich schreibe. Ja, die Enkelkinder beschäftigen sich wohl sehr viel mit diesen neuen “Dingern”.
Anneg, habt Ihr alle Kuchen verputzt? Sahen ja lecker aus.
Ich wünsche Euch allen einen entspannten Wochenanfang.
Grietje
-
Lese gerne was in Platt!
-
Moin NiSa´s und umzu!
Wetter ist ok. @anneg, ich habe gestern nach vielen Jahren mal wieder auf dem Fahrrad gesessen. Es ist ein Klapprad, also niedrig, sodaß ich jederzeit mit den Füßen am Boden bin – ohne absteigen zu müssen. Aber mit 7 Gängen kommt man damit auch ganz flott vorwärts. 🙂 Kein Muskelkater in den Beinen, nur der Rücken fiept ein wenig. Der wußte wohl nicht wie ihm geschah. ;-(
@Bärbel, wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer. Also wozu?
Kommt gut durch den Tag!
-
Ach, man muss mich nicht mögen.
Heute bringt mir der Schlachter um 12 Uhr Putengulasch
-
“Man” sowieso nicht, Bärbel!
Ausserdem… man kann – und muß – nicht alle(s) lieben.
Laß es dir schmecken, aber das wird es schon!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.