Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mo. 27. 12.
-
Hallo nach Niedersachsen, hier habe ich soeben eine interessante Unterhaltung entdeckt. Das bunte Haus habe ich vor Jahren in Wien angesehen. Den Bahnhof in Uelzen konnte ich nicht mehr besuchen, habe mich jedoch in der Presse informiert. In meiner Kindheit war Uelzen fast ein Stück Heimat, meine Kindheit verbrachte ich an der Elbe. Zu Pfingsten wurde ein Ausflug unternommen, der uns öfter dorthin führte. Auch Lüneburg gehörte dazu.
Nach dem Krieg war es für uns 45 Jahre geteilte Heimat. Ich schätze mich glücklich, dass ich als Rentnerin noch vieles erleben durfte.
Allen Lesern wünsche ich Gesundheit, silver-surferin.
-
@messe.erfurt , es gibt schöne Flecken dort ,die ich inzwischen kennengelernt habe .
Es gibt immer zwei Sichtweisen

-
Danke @Cocco für deine Sichtweise .
Meine Eltern sind von Uelzen nach Hamburg gezogen , wo ich auch geboren worden bin .Danach gab es viele Stationen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen , wo ich immer noch lebe .
-
Moin nochmal, das Thema, das sich heute hier entwickelt hat, betrifft gewiss sehr viele unserer Generation. (Mein Weg: 1946 -> Pommern über die Ostsee nach SH, 1954 nach NRW (Dortmund, BVB! – @cocco
), 1966 in die Nisa-Heide – und das war gut so). Dieses Thema könnte ein bekannter Song passend untermauern: GO WEST !
https://www.youtube.com/watch?v=GER396B6M7w ;Schönen Abend noch; BLEIBT GESUND ! -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Mein Weg aus dem tiefsten Sachsen als Zwischenstation für meine Mutter war etwas umständlicher und länger, aber am Ende die richtige Entscheidung.