Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mittwoch, der 22. Juli
-
Mittwoch, der 22. Juli
-
Guten Morgen Niedersachsen und Mitleser. Schön sieht er aus, unser Himmel, blau, weiß und dunkelgrau. Die Straße ist nass, es hat heute Nacht geregnet. Nachts darf ja gern! Anne, deine Enkelkinder sind wohl etwas älter als meine Carlotta, die Maske ist ja fast professionell gemacht! Ich wünsche uns allen für heute Sonnenschein, den Regen gab es ja schon heute Nacht! Bärbel
-
Guten Morgen, Wiederholung und Niedersachsen, hier scheint die Sonne aber es ist noch frisch. Bärbel das erste Enkelkind ist 22 das Jüngste 12 Jahre, die anderen liegen da zwischen. Heute fahre ich mit meinen Mann einkaufen, er hat ein Auto ich nicht
Ich bin gepannt wann meins aus der Reparatur kommt. -
Anneg, da geht es dir wie mir. Ich habe seit 4 Wochen kein Auto. Meines ist nämlich auch in der Werkstatt, weil mein Nachbar es auf meinem Parkplatz angefahren hat. Es dauerte lange bis seine Versicherung einen Sachverständigen schickte: wirtschaftlicher Totalschaden!
-
Moin Nisas und Leser, na ihr habt ja schon ein leidiges Thema. Ja, das Auto kann schon Sorgen bereiten. Und dennoch – gut, dass wir Werkstätten mit Fachkenntnis haben. Mein kleiner Süßer (Yaris) wird ruhevoll auch alt – wie sein “Herrchen”.

Zu den Enkeln – meine sind 35-26; der jüngste Urenkel 2; die Lütten sind schon Bio-Bayern. Deren Eltern noch “Zuagroaste” aus Nisa.
Noch ein Plattschnack:
Beter, dat Kind sleit den Vadder, as de Vadder na dat Kind.
Besser, das Kind ähnelt dem Vater, als dass der Vater nach dem Kind schlägt.
(Wortspiel)
Schönen Tag allerseits; Gruß aus der Südheide -k -
Moin NiSa´s und umzu!
Bärbel, der Nachbar wollte dich doch “mal eben” ohne seine Versicherung mit einem Scheinchen entschädigen und nun ist das Auto unter Zeitwert. Gut, daß du dich nicht darauf eingelassen hast!
Offensichtliche Schäden sind eben nicht ausschlaggebend, wie man bei anneg´s Auto sieht.
klabu hat einen Yaris, den ich mir auch gern nach meinem Bus gekauft hätte. Leider wird er seit Jahren nicht mehr gebaut und der Gebrauchtmarkt war leer gefegt. Also fahre ich jetzt eine Knutschkugel von Dacia, also die kleinste Ausgabe des Herstellers. Und er genügt. 🙂
-
Hallo Bärbel, seit 4 Wochen ohne Auto? In der Regel zahlt die Versicherung des Schadenverursachers doch auch die Leihwagen-Kosten für die Reparaturzeit!
Mit niedersächsischen Grüßen, G.
-
@SFath , watt? seit Jahren nicht mehr gebaut?? Der Yaris 2020 -ob er schon lieferbar ist, keine Ahnung, wird weiter ein Erfolg sein. Da hast du dich wohl geirrt. Hätte damals lieber noch einen 3-Zyl. genommen (wg. noch niedrigeren Verbrauchs), doch den gabs nicht als Automatik, worauf ich aus war. Ich wüsste keine Zeit, da es ihn seit Einführung ins Programm mal nicht gab.
Das nur, gute SFath, falls du eigentlich heute noch gern . . .
Grüße dich und alle hier -k -
klabu, vor 3 Jahren war das die Aussage des Toyota-Händlers. Aber was gut war, das kommt auch wieder und die Nachfrage nach Yaris war wohl ungebrochen. 🙂
-
Ob ich jemals wieder Autofahren kann, ist fraglich. Ich habe einen sehr gepflegten Fiat Panda. Lieber G-Punkt, ich wage sogar zu bezweifeln, dass ich noch fahren darf. Als ich im vorletzten Jahr nach meinem 2. Schlaganfall zur Reha in Bad Sülze (Meck Pomm) war, schimpfte mich der Arzt aus, als ich ihm erzählte, dass ich mit dem Auto gekommen war.
-
Liebe Bärbel – da haben wir ja das gleiche Autochen! Mein silberner kleiner Panda ist 16 Jahre alt, ein fantastisches Auto und für meine Zwecke mehr als geeignet. Als mein Sohn ihn mir damals empfahl, war er ‘Auto des Jahres’. Vorher hatte ich einen Lada – zu Ehren Gorbis. Auch 16 Jahre, allerdings rostempfindlich. Schade, dass es für dich so aussieht, als dürftest du nicht mehr fahren…. Schönen Abend und alles Gute – Ricarda


Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.