Startseite Foren Regionalforen Schleswig-Holstein Mittwoch, den 6. Dezember 2023

  • Mittwoch, den 6. Dezember 2023

     Moin3 antwortete vor 1 Jahr, 11 Monate 7 Teilnehmer · 28 Beiträge
  • Moin3

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 8:31

    Ein freundliches Hallo in die Runde. Bin eben es darauf gestoßen, dass es eine Regionalgruppe für Schleswig-Holstein gibt.

    Nehmt ihr auch Ex-Holsteiner bzw. Noch-nicht-wieder-Holsteiner auf?

    Ich bin in Reinbek geboren und aufgewachsen, lebe gegenwärtig in MV und spiele mit dem Gedanken, wieder in den Speckgürtel Hamburgs zurückzukehren.

    Verschneite Grüße, Doris

  • Gitta2022

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 10:09

    Moin aus Lübeck, klar, wir freuen uns über jeden , der hier schreibt! Egal, ob Ex- oder Baldwieder- Schleswig-Holsteiner*in.

    Einen schönen Tag euch allen.

    VG Gitta

  • Moin3

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 11:32

    Auch hier an der Mecklenburgischen Seenplatte liegt noch ordentlich Schnee, obwohl die Temperaturen mittlerweile fast mild geworden sind. Meinen “Hausberg” traue ich mich mit dem Auto aber trotzdem nicht rauf und ich bin froh, dass ich nicht zum Einkaufen muss, da noch genügend Vorräte vorhanden sind.

    Ansonsten müsste ich mich auf das verlassen, was mir meine Raubtiere von ihren nächtlichen Beutezügen vor die Terrassentür legen, im Wesentlichen also mehr oder weniger ganze Mäuse…, vor einigen Tagen war aber auch ein Fischschwanz dabei.

    Euch allen noch einen schönen Tag.

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 12:47

    Das Nordlicht wohnt schon lange in Niedersachsen und ist in HH geboren ,allerdings habe ich einige Zeit meines Lebens im hohen Norden verbracht und habe dieses Jahr einige Tage im hohen Norden verbracht .

  • Moin3

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 13:04

    Das winterliche Wetter hat dazu geführt, dass ich mit meinen Mietzen am Ofen sitze und mich wieder meinem Winterhobby, der Ahnenforschung, widme. Meine väterliche Familie kommt aus einem deutschen Siedlungsgebiet an der Weichsel, das durch den Wiener Kongress unter russische Verwaltung gestellt wurde, meine Mutter stammte aus Masuren. Mittlerweile sind viele alte Kirchenbücher online einzusehen. Sie stellen aber eine Herausforderung dar, wenn man weder polnisch noch russisch kann. Für mich aber spannender als so mancher Krimi im Fernsehen. Hat sich jemand von euch auch schon mit der eigenen Familiengeschichte beschäftigt?

  • Zyklame

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 14:35

    Ahnenforschung ist bestimmt eine interessante Sache. Aber ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Mein Onkel hat im zweiten Weltkrieg mal den so genannten Arier-Nachweis erbringen müssen, aber wo dieses Dokument geblieben ist, das weiß ich nicht. Außer dem Stammbuch meiner Eltern habe ich nichts, was in die Vergangenheit weist.

  • Moin3

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 15:04

    Nun, ich habe etliche Jahre gebraucht, bis ich überhaupt den Geburtsort meines Vaters zweifelsfrei lokalisieren konnte. In diesem Punkt kam dann der Freund Zufall hinzu. Angefangen habe ich mit den Sterbeurkunden meines Vaters und seiner Mutter. Hat man erst das Fadenende erwischt, wird es meistens deutlich leichter. Und wen man dabei so kennenlernt…Slight Smile!! So habe ich jetzt Kontakt z.B. zu meinem Cousin von 1781! Das Jahr habe ich deswegen gewählt, weil unsere gemeinsamen Vorfahren in jenem Jahr geheiratet hat… und er freut sich jedes Mal dazu, wie gut er sich doch gehalten habe… für sein Alter!Slight Smile Über kurz oder lang trifft man dann im Netz auf Leute, die in derselben Region forschen. Da das Herkunftsgebiet meines Vaters relativ klein war und die deutsche Minderheit untereinander blieb, bin ich mit fast allen anderen dort aktiven Forschern weitläufig verwandt. Ich hätte nie erwartet, wie groß meine Familie einmal werden würde…

    Falls es Dich wirklich interessiert, gebe ich Dir gerne einige Tipps.

  • Zyklame

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 16:29

    Danke Moin3, aber jetzt habe ich noch keine Zeit dafür. Momentan hält mich noch mein Ehrenamt auf Trab. Irgendwann….später vielleicht mal…..

  • Moin3

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 16:38

    Was machst Du so als Ehrenamt?

  • Tanzmaus41

    Teilnehmer
    7. Dezember 2023 um 17:39

    Komme schnell mal vorbei in SH…. was lese ich denn hier Slight Smile alles

    Mich habt ihr in der Aufzählung vergessen… die Tanzmaus41Dancer Bin zur Zeit auch wenig am Schreiben, wollte mich aber hier kurz melden.

    Kann es kaum fassen, was hier inzwischen im Forum los ist. Es hat immer wieder Anläufe gegeben, sich auszutauschen. Aber nur für sehr, sehr kurze Zeit. Auch ich war immer mal mit dabei, habe dann woanders um Einlass gebeten Rofl, wo mehr los war.

    Weiter so, seid alle herzlich gegrüßt, und lasst die Begeisterung nicht wieder einschlafen…..

    Das wünscht sich die Tanzmaus41, momentan jedoch arg gebeutelt.

Beiträge 11 - 20 von 28

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen