Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mittwoch, 8.1.
-
Mittwoch, 8.1.
-
Guten Morgen Niedersachsen und Mitleser, hoffen wir, dass es dir, liebe Rieke, bäuchlings gut geht. Ich habe deinen Umzug ins neue Heim gar nicht so richtig mitbekommen. Warum bist du nun umgezogen und was ist an dem neuen Heim besser bzw. anders ?
Ich wünsche allen einen guten Tag und weniger Regen als es heute hier gibt. Bärbel -
Moin NiSa´s und umzu!
Hier ist auch usseliges Wetter. :-X Eben typisch norddeutsch um diese Jahreszeit.
Dafür werden die Nachmittage aber schon spürbar länger hell. 🙂Kommt gut durch den Tag!
-
Ick wör hüt mit mien Frönd tum Eaten.
Scholle Büsumer-Art, häv ick bestellt.
Der Bedienung häv ick säch, dat wohl de Scholl an Büsum vorbie geschwommen is. Krabbes wärn dadrin nicht.
🙂 🙂Bitte verbessern!!!!!
-
Na, dann will ich mal berichtigen:
In Büsum heißen die Krabben nicht Krabben, sondern Porren.
Ick weer hüt mit mien Fründ ton Äten.
Richtige Rechtschreibung gibt es im Plattdeutschen nicht. Ist das nicht prima? -
Richtige Rechtschreibung gibt es im Plattdeutschen nicht. Ist das nicht prima?
Und wie! 🙂
Wäre auch sicher schwierig, denn es gibt nicht nur ein Plattdeutsch. 😉Aber wenn die Porren/Krabben auf der Scholle gefehlt haben, dann war die Scholle jedenfalls nicht "Büsumer Art".
Da hätte ich dann bei den Krabbenpreisen was von der Rechnung abgezogen, wenn sie nicht umgehend nachgeliefert wurden.
Oder eben gleich reklamiert. 🙂 -
Ick häv dann eenen düppelten Espresso daför bekommen. 🙂 Der Koch hät de Krabben vergeten.
-
in Friesland heissen Krabben GRANAT
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.