Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Mittwoch, 30. Dezember 2020
-
Mittwoch, 30. Dezember 2020
-
Einen schönen guten Morgen in‘s Ländle! So langsam verabschiedet sich das Jahr 2020 mit traurigen Rekorden. Hoffentlich ändert sich die Situation durch das Impfen. Man kriegt es direkt mit der Angst zu tun. Aber wir halten uns an die Regeln und hoffen, dass wir verschont bleiben.
Mal sehen, was es heute alles zu tun gibt. Hefezopf backen und Vollkornbrötchen wäre eine Option.
Nun wünsche ich Euch einen schönen Mittwoch und passt auf Euch auf!
Grüßle vom Schurwald,
Thelli
-
Guten Morgen, Ihr Lieben,
sodele, meine Tochter ist gestern Abend wieder nach Hause gefahren und für mich heißt es anpassen, aber das kenn ich ja schon. Trotzdem isses immer noch e weng traurig.
Heute steht der ganz normale Haushaltswahnsinn auf dem Programm, rein Routine eben.
Euch allen wünsch ich einen guten Tag ud schick herzliche Grüße nach Überall.
Mal schauen, ob ich jetzt wieder mit Dir, liebe renata, zusammengestoßen bin. Naja, weh getan hat das gestern nicht und obs nen Fettfleck gab, glaub ich auch eher nicht.
Schnuckele
-
Hallo und guten Morgen Thelli und Schnuckelchen, ja nun haben wir schon den vorletzten Tag im alten Jahr erreicht.
Schnuckelchen, nur ein leichter Windhauch war zu spüren bei der Begegnung am Dienstag um 9,11 Uhr.
Wie geht es deinem Enkel nach der erfolgten OP?Gleich gehe ich noch auf den Markt, um mich mit frischen Eiern und Obst einzudecken.
Kommt alle gut durch den Mittwoch, mit lieben Grüßen von renata

-
Hallo, renata, wenn nur ein leichter Hauch gestern zu spüren war, würde das ja bedeuten, dass wir Federchen sind??


Ob mein Enkel operiert ist, weiß ich noch nicht, das stand gestern nicht eindeutig fest.
-
Hallo guten Morgen.
Heute steht nur der Haushalt an. Und zum Abend kommen unsere Enkel zum Essen, aber ich habe ja den ganzen Tag Zeit um das vorzubereiten.
Gestern habe ich mich mal wieder an meine Nähmaschine gesetzt und etwas geflickt und gerichtet, das habe ich die ganze Zeit nicht gemacht. Und ich habe Stoffe da, vielleicht richte ich mir mal einen Schnitt um mir eine lange Strickweste ohne Ärmel zu nähen. Die kann ich dann immer wenn ich eine Hose mit T-Shirt anziehe darüber anziehen. So ein Teil habe ich immer gerne das kann ich mit vielen Sachen kombinieren. Aber zuerst werde ich nach Silvester die Stoffe waschen, weil ich beabsichtige dazu zwei verschiedene Stoffe zu nehmen. Damit ich eine Wendeweste habe, einmal bunt und eine Seite einfarbig.
Für Silvester hat mein Mann beim Bäcker Pasteten gekauft, die werde ich morgen für uns füllen. Das reicht uns uns dann am Abend.
Laßt es euch gut gehen. paula
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.